Zusammenarbeit ist nicht ein Zusatzmodul. Es ist gebaut In.

Die Beschaffungsstrategie ist kein Alleingang. Akiro macht die Zusammenarbeit einfach, strukturiert und kontinuierlich und ermöglicht es Teams aus verschiedenen Funktionen, Regionen und Rollen, gemeinsam wirkungsvolle Strategien zu entwickeln. Schluss mit der Suche nach Eingaben oder dem Versionschaos — nur intelligenteres, schnelleres Alignment an einem Ort

Eine Demo buchen
Watch Explainer Video
Stakeholder Engagement & Role Assignment

Alignment starts with the right people.

akirolabs makes it easy to involve the right stakeholders from day one. Assign by function, region, or category — with clear roles like contributor, reviewer, or approver. The platform tracks who’s involved, where, and why, ensuring full representation, defined ownership, and smoother collaboration throughout the strategy. No more missed voices or unclear responsibilities — just structured, strategic engagement at every step.

Strategy Surveys & Structured Input Templates

Turn opinions into actionable insights.

akirolabs streamlines input with role-specific surveys and smart templates, turning insights from R&D, Finance, and Ops into structured, strategy-ready data—no chasing emails, just clear input from the right people, from the start.

Live Shared Workspace for Co-Creation

One space. One version. Total alignment.

akirolabs replaces scattered files with a real-time shared workspace. Teams collaborate in one living strategy—comments, edits, and insights all in one place. No slides, no duplicates—just a transparent, aligned source of truth.

Structured Review & Strategic Sign-Off

Clear decisions. Full accountability.

akiro structures how strategies are reviewed, refined, and approved—step by step. Teams align through comment threads, clear decision points, and version history, so everyone knows what’s approved, what’s pending, and why.

Executive Summary & Initiative Tracking

From strategy to impact — all in one view.

akiro connects strategy to impact with system-generated executive summaries, linked initiatives, and shared dashboards. Everyone sees what the strategy is, why it matters, and how it’s progressing—driving clarity, ownership, and results.

Von Silos zur Strategie

Traditionelle Strategiearbeit ist langsam, fragmentiert und falsch ausgerichtet. Akirolabs ersetzt verstreute Tools und Feedback in der Spätphase durch einen kollaborativen Arbeitsbereich in Echtzeit, in dem die Beteiligten gemeinsam arbeiten.

Weniger Alignment-Besprechungen

Mit asynchroner Eingabe und geführten Workflows erfolgt die Abstimmung schneller, sodass Teams weniger Zeit mit Synchronisierungen und mehr Zeit mit der Strategieentwicklung verbringen.

Einfache Einbindung von Stakeholdern

Eine frühzeitige Erfassung der Interessengruppen und rollenspezifische Umfragen ermöglichen eine breitere, strategische Beteiligung, die die Zusammenarbeit vereinfacht.

Nacharbeit minimieren

Ein Live-Workspace. Eine Version der Strategie. Ein gemeinsames Verständnis — die Vermeidung endloser Rückkopplungs- und Verwirrungsschleifen.

Schnellere Umsetzung der Strategie

Durch eine strukturierte Zusammenarbeit werden Strategien genehmigt und umgesetzt, wodurch Ergebnisse ohne Qualitätseinbußen beschleunigt werden.

Geliebt und benutztd
von
Beschaffung

Hier ist, was die Leute über uns sagen.

Dirk Kunz
SVP Group IT Sourcing at Bertelsmann

"akirolabs enables us to manage the heterogeneous requirements of all Bertelsmann divisions whilst maximizing the transparency across our jointly defined category strategies"

Dr. Elouise Epstein
Partner

„In einem Markt voller Copy-Paste-Tools ist Akirolabs ein seltenes Alleinstellungsmerkmal — sowohl wirklich einzigartig als auch unbestreitbar rentabel. Angesichts der fortschreitenden Standardisierung der Procuretech wird das Category Management zum wichtigsten Unterscheidungsmerkmal werden, und akirolabs ist perfekt positioniert, um mit seinem frischen, KI-gestützten Ansatz für ein jahrzehntelanges Problem die Führung zu übernehmen.“

Richard Crane
Chief Procurement Officer

„Nur sehr wenige Softwareunternehmen verstehen die Herausforderungen einer globalen Einkaufsorganisation wirklich. Akirolabs ist ein echter Vordenker in diesem Bereich... Ich bin sehr gespannt, welche Auswirkungen sie auf die Beschaffungsfunktion haben.“

Sébastien Bals
CPO bei Merck & ex-CPO UCB

„Eine unglaubliche Reise, die für Akirolabs gerade erst begonnen hat... Ich fühle mich geehrt und stolz, bisher dazu beigetragen zu haben und bin sehr gespannt, was die Zukunft bringen wird.“

Edzard Janssen
Leiter des Konzerneinkaufs, RBI

„akirolabs hat die Art und Weise, wie wir im Einkauf zusammenarbeiten, verbessert und alle auf eine Plattform gebracht... Es hilft uns wirklich, unsere Strategien an den Geschäftszielen auszurichten und mehr Effizienz und Mehrwert zu erzielen.“

Bernard García
Gründer und ehemaliger Direktor

„In der Zukunft der Beschaffung geht es um Wachstum, Agilität und Wirkung — nicht nur um Einsparungen. Akirolabs kombiniert KI und Szenariomodellierung, um Teams dabei zu unterstützen, intelligentere, anpassungsfähigere Strategien zu entwickeln, die auf die Geschäftsziele abgestimmt sind.“

Dirk Kunz
SVP Group IT Sourcing at Bertelsmann

"akirolabs enables us to manage the heterogeneous requirements of all Bertelsmann divisions whilst maximizing the transparency across our jointly defined category strategies"

Dr. Elouise Epstein
Partner

„In einem Markt voller Copy-Paste-Tools ist Akirolabs ein seltenes Alleinstellungsmerkmal — sowohl wirklich einzigartig als auch unbestreitbar rentabel. Angesichts der fortschreitenden Standardisierung der Procuretech wird das Category Management zum wichtigsten Unterscheidungsmerkmal werden, und akirolabs ist perfekt positioniert, um mit seinem frischen, KI-gestützten Ansatz für ein jahrzehntelanges Problem die Führung zu übernehmen.“

Richard Crane
Chief Procurement Officer

„Nur sehr wenige Softwareunternehmen verstehen die Herausforderungen einer globalen Einkaufsorganisation wirklich. Akirolabs ist ein echter Vordenker in diesem Bereich... Ich bin sehr gespannt, welche Auswirkungen sie auf die Beschaffungsfunktion haben.“

Sébastien Bals
CPO bei Merck & ex-CPO UCB

„Eine unglaubliche Reise, die für Akirolabs gerade erst begonnen hat... Ich fühle mich geehrt und stolz, bisher dazu beigetragen zu haben und bin sehr gespannt, was die Zukunft bringen wird.“

Edzard Janssen
Leiter des Konzerneinkaufs, RBI

„akirolabs hat die Art und Weise, wie wir im Einkauf zusammenarbeiten, verbessert und alle auf eine Plattform gebracht... Es hilft uns wirklich, unsere Strategien an den Geschäftszielen auszurichten und mehr Effizienz und Mehrwert zu erzielen.“

Bernard García
Gründer und ehemaliger Direktor

„In der Zukunft der Beschaffung geht es um Wachstum, Agilität und Wirkung — nicht nur um Einsparungen. Akirolabs kombiniert KI und Szenariomodellierung, um Teams dabei zu unterstützen, intelligentere, anpassungsfähigere Strategien zu entwickeln, die auf die Geschäftsziele abgestimmt sind.“

Sind Sie bereit, Ihre Beschaffungsstrategie zu transformieren?

Es gibt einen besseren Weg, die Beschaffung zu erledigen. Das ist IT.