Das KI-gestützte OS zum Strategische BeschaffungMent

Akirolabs basiert auf einer modularen Architektur und hilft Ihnen dabei, Strategie, Erkenntnisse und Umsetzung miteinander zu verbinden — alles über einen geführten und intuitiven Arbeitsablauf.

Eine Demo buchen
Watch Explainer Video

Branchenübergreifend. Kategorien übergreifend. Das beste Vertrauen uns.

Faster Time to Strategy

More Spend Under Strategy

Greater Savings Opportunities

5X Higher Business Value

Strategie in Bewegung

Haben Sie wieder die Kontrolle über Ihre Strategie — von Anfang bis Ende.

Analysieren: Schaffen Sie Ihr strategisches Fundament

Gewinnen Sie umfassende Einblicke und analysieren Sie Ihre Beschaffungslandschaft mit KI-gestützten Tools, die die Komplexität vereinfachen und versteckte Chancen aufdecken.

Marktinformationen

KI-kuratierte globale Einblicke, gefiltert und nach strategischer Relevanz markiert, alles in einem durchsuchbaren Hub gespeichert.

Analyse des Geschäftsumfelds

Verfolgen Sie externe Dynamiken und Risikotrends, um zukunftsfähige Kategorienstrategien zu entwickeln — nicht nur Status-Updates.

Ausgaben- und Kostenanalyse

Visualisieren Sie Ausgabenmuster, analysieren Sie Kostentreiber und planen Sie strategische Budgets präzise.

Risikobeurteilung

Erkennen Sie neu auftretende Versorgungsrisiken und modellieren Sie Störungen, um belastbare, auf Kontinuität ausgerichtete Strategien zu entwickeln.

Entwickeln Sie Strategien: Gestalten Sie die Zukunft Ihrer Kategorie

Transformieren Sie Erkenntnisse mit KI-gestützten Workflows, die Stakeholder zusammenführen und den besten strategischen Weg aufzeigen.

Strategische Szenariomodellierung

Vergleichen Sie Strategiepfade und simulieren Sie Kompromisse mit KI-gestützter Entscheidungsunterstützung.

Abstimmung der Interessengruppen

Binden Sie frühzeitig die richtigen Mitarbeiter ein und stimmen Sie Entscheidungen in einem gemeinsamen Raum für die Zusammenarbeit in Echtzeit ab.

Aktivierung des Value-Hebels

Greifen Sie auf bewährte Werttreiber zu, priorisieren Sie Maßnahmen und verfolgen Sie die Auswirkungen im Vergleich zu strategischen Zielen.

Integration von ESG und Nachhaltigkeit

Bringen Sie ESG-Prioritäten mit Leistungszielen in Einklang, indem Sie die Auswirkungen quantifizieren und die Beschaffung an den Compliance-Zielen ausrichten.

Realisieren: Nachhaltige Wirkung erzielen

Gehen Sie mit Zuversicht voran — verfolgen Sie Initiativen, passen Sie Pläne an und sorgen Sie für eine strategische Ausrichtung, wenn sich die Bedingungen ändern.

Leistungsmanagement für Projekte

Verfolgen Sie den Fortschritt aller Initiativen, weisen Sie klare Verantwortlichkeiten zu und verknüpfen Sie jede Aktion mit messbaren strategischen Ergebnissen.

Kommunikation für Führungskräfte

Generieren Sie maßgeschneiderte One-Pager und visuelle Berichte, die Ihre Strategie in klare, führungsbereite Erzählungen umsetzen.

Roadmap für die Umsetzung

Definieren Sie Meilensteine, weisen Sie Ressourcen zu und überwachen Sie den Fortschritt in Echtzeit mit Warnmeldungen und Zeitplänen.

Kontinuierliche Verbesserung

Messen Sie Ergebnisse, sammeln Sie Feedback und entwickeln Sie Ihre Strategie weiter — mit KI-gesteuerter Iteration, die in jeden Schritt integriert ist.

Geliebt und benutztd
von
Beschaffung

Hier ist, was die Leute über uns sagen.

Dirk Kunz
SVP Group IT Sourcing at Bertelsmann

"akirolabs enables us to manage the heterogeneous requirements of all Bertelsmann divisions whilst maximizing the transparency across our jointly defined category strategies"

Dr. Elouise Epstein
Partner

„In einem Markt voller Copy-Paste-Tools ist Akirolabs ein seltenes Alleinstellungsmerkmal — sowohl wirklich einzigartig als auch unbestreitbar rentabel. Angesichts der fortschreitenden Standardisierung der Procuretech wird das Category Management zum wichtigsten Unterscheidungsmerkmal werden, und akirolabs ist perfekt positioniert, um mit seinem frischen, KI-gestützten Ansatz für ein jahrzehntelanges Problem die Führung zu übernehmen.“

Richard Crane
Chief Procurement Officer

„Nur sehr wenige Softwareunternehmen verstehen die Herausforderungen einer globalen Einkaufsorganisation wirklich. Akirolabs ist ein echter Vordenker in diesem Bereich... Ich bin sehr gespannt, welche Auswirkungen sie auf die Beschaffungsfunktion haben.“

Sébastien Bals
CPO bei Merck & ex-CPO UCB

„Eine unglaubliche Reise, die für Akirolabs gerade erst begonnen hat... Ich fühle mich geehrt und stolz, bisher dazu beigetragen zu haben und bin sehr gespannt, was die Zukunft bringen wird.“

Edzard Janssen
Leiter des Konzerneinkaufs, RBI

„akirolabs hat die Art und Weise, wie wir im Einkauf zusammenarbeiten, verbessert und alle auf eine Plattform gebracht... Es hilft uns wirklich, unsere Strategien an den Geschäftszielen auszurichten und mehr Effizienz und Mehrwert zu erzielen.“

Bernard García
Gründer und ehemaliger Direktor

„In der Zukunft der Beschaffung geht es um Wachstum, Agilität und Wirkung — nicht nur um Einsparungen. Akirolabs kombiniert KI und Szenariomodellierung, um Teams dabei zu unterstützen, intelligentere, anpassungsfähigere Strategien zu entwickeln, die auf die Geschäftsziele abgestimmt sind.“

Dirk Kunz
SVP Group IT Sourcing at Bertelsmann

"akirolabs enables us to manage the heterogeneous requirements of all Bertelsmann divisions whilst maximizing the transparency across our jointly defined category strategies"

Dr. Elouise Epstein
Partner

„In einem Markt voller Copy-Paste-Tools ist Akirolabs ein seltenes Alleinstellungsmerkmal — sowohl wirklich einzigartig als auch unbestreitbar rentabel. Angesichts der fortschreitenden Standardisierung der Procuretech wird das Category Management zum wichtigsten Unterscheidungsmerkmal werden, und akirolabs ist perfekt positioniert, um mit seinem frischen, KI-gestützten Ansatz für ein jahrzehntelanges Problem die Führung zu übernehmen.“

Richard Crane
Chief Procurement Officer

„Nur sehr wenige Softwareunternehmen verstehen die Herausforderungen einer globalen Einkaufsorganisation wirklich. Akirolabs ist ein echter Vordenker in diesem Bereich... Ich bin sehr gespannt, welche Auswirkungen sie auf die Beschaffungsfunktion haben.“

Sébastien Bals
CPO bei Merck & ex-CPO UCB

„Eine unglaubliche Reise, die für Akirolabs gerade erst begonnen hat... Ich fühle mich geehrt und stolz, bisher dazu beigetragen zu haben und bin sehr gespannt, was die Zukunft bringen wird.“

Edzard Janssen
Leiter des Konzerneinkaufs, RBI

„akirolabs hat die Art und Weise, wie wir im Einkauf zusammenarbeiten, verbessert und alle auf eine Plattform gebracht... Es hilft uns wirklich, unsere Strategien an den Geschäftszielen auszurichten und mehr Effizienz und Mehrwert zu erzielen.“

Bernard García
Gründer und ehemaliger Direktor

„In der Zukunft der Beschaffung geht es um Wachstum, Agilität und Wirkung — nicht nur um Einsparungen. Akirolabs kombiniert KI und Szenariomodellierung, um Teams dabei zu unterstützen, intelligentere, anpassungsfähigere Strategien zu entwickeln, die auf die Geschäftsziele abgestimmt sind.“

Companies Safety by design Garantierter Seelenfrieden.

Echte Stimmen, Geschäftsszenarien und strategische Erfolge — ein Beweis dafür, dass die Beschaffung mehr als nur Einsparungen bewirken kann.

DSGVO-konform

We provide the complete compliance of the EU privacy laws, and legen Wert auf Transparenz, Kontrolle und Benutzerschutz.

ISO 27001-zertifiziert

Certified by the global standard for information security management — guaranteed compliance and data protection

UKAS-akkreditiert

Geprüft von einer UKAS-akkreditierten Stelle, um sichere, konforme und integritätsorientierte Datenpraktiken zu validieren.

Verantwortungsvolles KI

Wir entwickeln ethische, transparente KI, die auf Unternehmensführung und Vorschriften wie das EU AI Act abgestimmt ist.

Von der Industrie validiert. Weltweit anerkannt

Ausgezeichnet für Innovation, die sich in ihrer Wirkung auf Unternehmen bewährt hat.

IDC-Innovator
ProcureTech 100 2024
ProcureTech 100 2023
Spend Matters 50, um es zu wissen
Process
Wert
Operational ready
P2P
taktisch
S2C
Strategisch
P2S

Häufig gestellte Fragen

Beantworten Sie die meisten Fragen an Akirolabs — nach Produkt und Einrichtung bis hin zu Sicherheit und Skalierbarkeit

Weitere FAQs anzeigen

Auf welche Kennzahlen wirkt sich Akirolabs aus?

akirolabs wirkt sich positiv auf mehrere wichtige Kennzahlen aus, darunter die Zeit bis zur Strategieumsetzung (verkürzt durch optimierte Arbeitsabläufe), die Zufriedenheit der Stakeholder (verbessert durch kollaborative Prozesse), die Erfolgsquoten bei der Strategieumsetzung (verbessert durch eine bessere Abstimmung) und den Einfluss der Beschaffung (erweitert durch strategische Positionierung).

Welche Technologieintegrationen sind mit Akirolabs verfügbar?

akirolabs lässt sich in verschiedene Beschaffungs- und Unternehmenssysteme integrieren. Wir verwenden API-Verbindungen zu Anbietern von KI-Marktinformationen, um Inhalte zu Kategorien aus dem Internet zu kuratieren. Unsere Plattform ist so konzipiert, dass sie bestehende Tools für Beschaffung, Lieferantenmanagement und Ausgabenanalyse ergänzt.

Welche spezifischen Herausforderungen löst Akirolabs für Einkaufsteams?

akirolabs befasst sich mit wichtigen Herausforderungen wie fragmentierten Strategieentwicklungsprozessen, begrenztem Engagement von Stakeholdern, inkonsistenten Ansätzen zwischen den Teams, Schwierigkeiten bei der Skalierung strategischer Fähigkeiten und dem Kampf, den strategischen Wert der Beschaffung über Einsparungen hinaus unter Beweis zu stellen.

Kann Akirolabs mit uns weltweit wachsen?

Absolut. Akirolabs ist mehrsprachig, multiregional und so konzipiert, dass es über Geschäftsbereiche und Regionen hinweg skaliert werden kann, ohne dass zusätzliche Konfiguration oder Preisnachteile erforderlich sind.

Welche Ergebnisse haben Kunden mit Akirolabs erzielt?

Kunden berichten von erheblichen Verbesserungen bei der Geschwindigkeit der Strategieentwicklung, der Abstimmung der Interessengruppen und der Wertschöpfung, die über Einsparungen hinausgehen. Die Plattform hat Teams dabei unterstützt, strategische Beschaffungsabläufe zu digitalisieren, die Strategieentwicklung und -umsetzung zu beschleunigen, die Einhaltung von Vorschriften und Rückverfolgbarkeit zu verbessern und die Produktivität der Category Manager zu steigern.

Ersetzt Akirolabs unsere bestehenden Tools?

Nein, akirolabs ersetzt nicht Ihre vorhandenen Tools. Es fungiert als strategische Ebene, die vorgelagert ist. Es lässt sich nahtlos in Ihre Einkaufs-, Lieferanten-, Analyse- oder Intake-to-Pay-Systeme integrieren und ergänzen, um im gesamten Beschaffungszyklus einen größeren Nutzen zu erzielen.

Ist Akirolabs für bestimmte Branchen und Kategorien bestimmt?

Nein — akirolabs ist kategorien- und branchenunabhängig. Ganz gleich, ob Sie direkte Materialien, Logistik, IT, Marketing oder komplexe funktionsübergreifende Ausgaben verwalten, unsere Plattform passt sich Ihrer Taxonomie und Ihren Arbeitsablauf an.

Wie stellt Akirolabs die Ausrichtung auf die Unternehmensstrategie sicher?

Jede Strategie in Akirolabs wird mithilfe strukturierter Arbeitsabläufe und Tools zur Einbindung von Stakeholdern anhand von Geschäftsinformationen entwickelt. Unser Strategy One-Pager und unsere Governance-Funktionen stellen sicher, dass Strategien übergeordnete Unternehmensziele wie Kostenführerschaft, Innovation, ESG oder Risikominderung direkt unterstützen.

Was ist AkiroAssist und wie unterscheidet es sich von generischen KI-Tools?

AkiroAssist ist unsere firmeneigene KI-Engine, die speziell für die Beschaffungsstrategie entwickelt wurde. Im Gegensatz zu Allzweck-KI ist sie in der Beschaffungslogik geschult und mit einer Prompt-Bibliothek, Wertehebeln, Risikosignalen und einem ständig verfügbaren Strategiekontext ausgestattet. Sie verbessert — statt sie zu ersetzen —, indem sie ihnen hilft, schneller zu handeln, Risiken zu erkennen und intelligentere Optionen zu finden, ohne die Kontrolle zu verlieren.

Was ist die Akirolabs Category Strategy Workbench?

Die Category Strategy Workbench ist die zentrale Engine von akirolabs — ein geführter, modularer Arbeitsbereich, der es Teams ermöglicht, Daten zu analysieren, kollaborative Strategien zu entwickeln und deren Umsetzung mit messbarer Wirkung sicherzustellen. Die drei Phasen — Analysieren, Strategisieren und Realisieren — spiegeln den gesamten Strategielebenszyklus wider: von der Generierung von Erkenntnissen über die strukturierte Planung bis hin zur Umsetzung und Wertverfolgung. Dies gewährleistet Kontinuität, Unternehmensführung und Geschäftsausrichtung während des gesamten strategischen Prozesses.

Was ist strategische Szenariomodellierung in Akirolabs?

Die strategische Szenariomodellierung in Akirolabs ermöglicht es Einkaufsteams, die Ergebnisse verschiedener strategischer Optionen zu visualisieren und zu bewerten. Diese Funktion ermöglicht es Category Managern, mehrere Szenarien auf der Grundlage verschiedener Wertdimensionen von geschäftlicher Bedeutung zu simulieren. So werden fundierte Kompromisse ermöglicht, die die Kategorienstrategien mit den übergeordneten Geschäftszielen in Einklang bringen.

Wie funktioniert AkiroAssist?

AkiroAssist ist unsere firmeneigene KI-Engine, die auf einem speziellen Large Language Model (LLM) basiert, das speziell für die Beschaffung entwickelt wurde. Anstatt zu versuchen, strategische Entscheidungen vollständig zu automatisieren, erweitert AkiroAssist die menschliche Intelligenz, indem es während des gesamten Prozesses der Strategieerstellung maßgeschneiderte Empfehlungen und strategische Anleitungen bereitstellt und Beschaffungsfachleuten hilft, bessere und fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Was ist die Strategy One-Pager-Funktion?

Der Strategy One-Pager vereinfacht die Kommunikation zwischen Beschaffungsteams und funktionsübergreifenden Stakeholdern, indem er komplexe Strategien in klare, präzise und auf die Geschäftsziele abgestimmte Schilderungen übersetzt. Mithilfe visueller Elemente wie Grafiken und Zusammenfassungen wird sichergestellt, dass Stakeholder aus verschiedenen Abteilungen Beschaffungsstrategien leicht verstehen und sich mit ihnen auseinandersetzen können, was die Abstimmung und Zusammenarbeit fördert.

Was unterscheidet Akirolabs von anderen Beschaffungslösungen?

Im Gegensatz zu Tools, die auf traditionellen Frameworks wie der Kraljic Matrix basieren, bietet Akirolabs eine transformative, geschäftsorientierte Methodik, die die Beschaffung als strategischen Wegbereiter neu positioniert. Unser Ansatz integriert ganzheitliche Wertdimensionen in Kategoriestrategien, wobei langfristige Auswirkungen Vorrang vor kurzfristigen Einsparungen haben, um mithilfe unserer branchenweit anerkannten Category Strategy Workbench einen 4,4-mal höheren Wert zu erzielen.

Lässt sich Akirolabs in unsere bestehenden Beschaffungssysteme integrieren?

Ja. Akirolabs wurde entwickelt, um Ihre bestehenden Systeme zu ergänzen — nicht zu ersetzen. Wir integrieren über APIs oder iFrames Tools wie Ausgabenanalysen, Lieferantenmanagement und Intake-to-Pay-Plattformen, um einen nahtlosen Datenfluss und eine strategische Ausrichtung zu gewährleisten.

Sind Sie bereit, Ihre Beschaffungsstrategie zu transformieren?

Es gibt einen besseren Weg, die Beschaffung zu erledigen. Das ist IT.