Whitepaper: Synchronisieren von Roadmaps zur Digitalisierung der Beschaffung mit den Procurement-Fähigkeiten der nächsten Generation


Wir wetten, Sie haben sich das schon oft gefragt wie die Digitalisierung den Bedarf an Beschaffungskompetenzen der nächsten Generation beeinflusst — vor allem seit COVID-19 hat zugenommen die Notwendigkeit, virtuelle Teams zu bilden, die mithilfe digitaler Tools Höchstleistungen erbringen und von überall aus arbeiten.
In Akirolabs' erstes und druckaktuelles Whitepaper „Synchronisation von Roadmaps zur Digitalisierung der Beschaffung und Einkaufskompetenzen der nächsten Generation“ Wir untersuchen genau das in Verbindung mit den Zusammenhängen von Beschaffungsaktivitäten, Digitalisierungs-Roadmaps und Talent- und Rekrutierungsstrategien. Unser Whitepaper ist basierend auf unserer kumulierten Führungs- und Beratungserfahrung im Einkauf von über 70 Jahren, unzählige Projekte und 87 Whitepaper-Interviews mit Einkaufsmanagern:
- Zunächst bilden wir unter Nutzung der praxiserprobten wissenschaftlichen Methodik „COGNITIVIE LENS“ 175 Beschaffungsaufgaben entlang der Dimensionen „Komplexität“ und „Zusammenarbeit“ ab — Wir stellen fest, dass strategische Aufgaben hochkomplex und kollaborativ sind, was bedeutet, dass sie bei menschlichen Mitarbeitern verbleiben, die durch KI erweitert werden. Im Gegensatz dazu sind operative Aufgaben, die als einsam und einfach eingestuft werden, anfällig für Automatisierung
- Zweitens identifizieren und beschreiben wir sieben wichtige „NextGen Procurement Skills“
- Drittens bieten wir einen Rahmen zur Ableitung eines NextGen Procurement — kompetenzorientierte Digitalisierungs-Roadmap
- Viertens schlagen wir vor, wie Talent- und Rekrutierungsstrategien ableiten in Übereinstimmung mit der Digitalisierungs-Roadmap und den NextGen-Qualifikationsanforderungen
Mitwirkende
Wie skalierbar ist Akirolabs?
Egal, ob Sie ein Pilotprojekt in einem Geschäftsbereich durchführen oder das Produkt weltweit in Hunderten von Kategorien einführen, akirolabs skaliert mit Ihnen. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie die Erstellung von Strategien für mehrere Kategorien und Regionen unterstützt — ohne Einschränkungen in Bezug auf Benutzer, Strategien oder Wachstum.
Welchen Nutzen kann ich von der Implementierung von Akirolabs erwarten?
akirolabs bietet einen Mehrwert in mehreren Dimensionen, der über herkömmliche Kosteneinsparungen hinausgeht. Unsere Kunden stellen in der Regel Verbesserungen in Bezug auf die Qualität der Strategie, die Abstimmung der Stakeholder, die Erfolgsquoten bei der Umsetzung und die Produktivität der Category Manager fest. Die Plattform trägt dazu bei, im Vergleich zu herkömmlichen Ansätzen einen 4,4-mal höheren Nutzen zu erzielen, da der Schwerpunkt auf langfristigen strategischen Auswirkungen liegt.
Was macht ein erfolgreiches Pilotprojekt mit Akirolabs aus?
Wir definieren Erfolg gemeinsam mit Ihrem Team. Zu den typischen Ergebnissen gehören die Strategieerstellung für Prioritätskategorien, messbare Prozessverbesserungen und interne Abstimmung. Wir bieten volle Unterstützung und einen klaren Zeitplan für die Bewertung.
Kann ich die Plattform nach der Demo praktisch ausprobieren?
Ja, wir bieten geführte Piloten und Sandbox-Umgebungen an, je nachdem, in welcher Phase des Kaufprozesses Sie sich befinden. Diese geben dir und deinem Team die Möglichkeit, Funktionen in deinem eigenen Kontext zu erkunden.
Wer sollte an der Demo meiner Organisation teilnehmen?
Wir empfehlen, wichtige Stakeholder aus Ihrem Führungsteam für die Beschaffung, aus der Kategorie Management und aus den Gruppen für Exzellenz oder Transformation im Bereich Beschaffung einzubeziehen. Die Einbeziehung von Interessenvertretern aus dem Unternehmen kann auch hilfreich sein, um zu demonstrieren, wie die Plattform die funktionsübergreifende Zusammenarbeit erleichtert.
Wie schnell können wir mit einem ROI von Akirolabs rechnen?
Die meisten Kunden stellen bereits in den ersten Monaten nach der Implementierung spürbare Vorteile fest. Das intuitive Design und die geführten Workflows der Plattform ermöglichen eine schnelle Einführung, während die KI-Erweiterung die Wertschöpfung beschleunigt, indem die Qualität der Entscheidungen von Anfang an verbessert wird.
Was werde ich während einer Akirolabs-Demo sehen?
Während der Demo sehen Sie die komplette Akirolabs Category Strategy Workbench in Aktion, einschließlich des kollaborativen Workflows, der KI-gestützten Erkenntnisse von AkiroAssist, der Funktionen zur strategischen Szenariomodellierung und der Strategy One-Pager-Funktion. Wir passen die Demonstration so an, dass sie sich auf Aspekte konzentriert, die für die Bedürfnisse Ihres Unternehmens am relevantesten sind.
Basiert der ROI-Rechner auf echten Kundendaten?
Ja. Das Modell basiert auf tatsächlichen Ergebnissen von Bestandskunden aus verschiedenen Branchen und wurde durch Erkenntnisse unseres Kundenerfolgsteams und unseres Beirats verfeinert.
Kann ich sehen, wie Akirolabs mit unseren spezifischen Kategorien funktionieren würde?
Ja, wir können die Demo so anpassen, dass sie zeigt, wie Akirolabs mit Ihren spezifischen Kategorien und Ihrer Beschaffungsstruktur zusammenarbeitet. Teilen Sie uns Ihre Schwerpunktbereiche im Voraus mit und wir passen die Demonstration entsprechend an.
Was passiert nach der Demo?
Im Anschluss an die Demo besprechen wir die nächsten Schritte auf der Grundlage Ihres Interessenniveaus. Dies kann eine detailliertere technische Überprüfung, einen Pilotvorschlag oder ein Treffen mit unserem Kundenerfolgsteam zur Erläuterung der Implementierungspläne beinhalten. Wir setzen uns dafür ein, dass Sie über alle Informationen verfügen, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.
Wie lange dauert eine typische Demo?
Eine Standarddemo dauert etwa 45-60 Minuten und bietet ausreichend Zeit für einen umfassenden Überblick über die Plattform und eine Diskussion Ihrer spezifischen Anforderungen. Wir können den Zeitplan an Ihre Verfügbarkeit und Ihre Interessengebiete anpassen.
Auf welche Kennzahlen wirkt sich Akirolabs aus?
akirolabs wirkt sich positiv auf mehrere wichtige Kennzahlen aus, darunter die Zeit bis zur Strategieumsetzung (verkürzt durch optimierte Arbeitsabläufe), die Zufriedenheit der Stakeholder (verbessert durch kollaborative Prozesse), die Erfolgsquoten bei der Strategieumsetzung (verbessert durch eine bessere Abstimmung) und den Einfluss der Beschaffung (erweitert durch strategische Positionierung).
Was ist, wenn wir nicht alle Daten für den ROI-Rechner haben?
Kein Problem. Wir können anhand von Branchenstandards und Annahmen, die auf Ihrem Reifegrad und Ihrer Beschaffungsstruktur basieren, eine realistische Rentabilitätsprognose abschätzen.
Wie misst man den Erfolg mit Akirolabs?
Der Erfolg von akirolabs wird anhand mehrerer Dimensionen gemessen, darunter die Nutzerakzeptanz, die Abschlussrate der Strategie, das Engagement der Stakeholder und die Auswirkungen auf das Geschäft. Unser Kundenerfolgsteam arbeitet mit Ihnen zusammen, um relevante KPIs festzulegen und den Fortschritt anhand Ihrer spezifischen Ziele zu verfolgen.
Wie unterstützt Akirolabs seine Partner?
Wir bieten Partnern umfassende Schulungen, Co-Marketing-Möglichkeiten und kontinuierliche Unterstützung, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit sicherzustellen. Unser Partnerprogramm ist darauf ausgelegt, für beide Seiten einen Mehrwert zu schaffen und herausragende Ergebnisse für Endkunden zu erzielen.
Wie funktioniert der ROI-Rechner?
Unser ROI-Rechner berücksichtigt mehrere Faktoren, darunter Ihren aktuellen Reifegrad in der Beschaffung, die verwalteten Ausgaben, die Anzahl der Category Manager und Ihre strategischen Ziele. Er bietet eine individuelle Schätzung des Werts, den Akirolabs für Ihr spezifisches Unternehmen bieten kann.
Wie arbeitet akirolabs bei gemeinsamen Implementierungen zusammen?
Wir stimmen uns eng mit unseren Partnern ab, indem wir gemeinsame Onboarding-Pläne, Zugang zu technischer Dokumentation und Unterstützung bei der Lieferung bieten, um ein reibungsloses Kundenerlebnis zu gewährleisten.
Wie können Beratungsunternehmen mit Akirolabs zusammenarbeiten?
Beratungsunternehmen können ihre Angebote zur Transformation des Einkaufswesens verbessern, indem sie die Technologie von Akirolabs in ihre Projekte integrieren. Unsere Plattform ergänzt strategische Beratungsdienste durch eine nachhaltige digitale Lösung, die Kunden dabei unterstützt, die durch Beratungsinitiativen erzielten Verbesserungen aufrechtzuerhalten und zu skalieren.
Welche Arten von Partnerschaften bietet Akirolabs an?
akirolabs bietet verschiedene Partnerschaftsmodelle an, darunter Technologieintegrationen, Beratungspartnerschaften und Implementierungsallianzen. Diese Partnerschaften sollen den Wert unserer Plattform steigern und den Kunden umfassende Lösungen bieten.
Wie kann ich Partner von Akirolabs werden?
Wenn Sie an einer Partnerschaft mit akirolabs interessiert sind, wenden Sie sich an unser Partnerschaftsteam, um mögliche Kooperationsmöglichkeiten zu besprechen. Wir sind immer auf der Suche nach strategischen Partnern, die unsere Vision der Transformation der strategischen Beschaffung teilen.
Welche Technologieintegrationen sind mit Akirolabs verfügbar?
akirolabs lässt sich in verschiedene Beschaffungs- und Unternehmenssysteme integrieren. Wir verwenden API-Verbindungen zu Anbietern von KI-Marktinformationen, um Inhalte zu Kategorien aus dem Internet zu kuratieren. Unsere Plattform ist so konzipiert, dass sie bestehende Tools für Beschaffung, Lieferantenmanagement und Ausgabenanalyse ergänzt.
Unterstützen Sie mehrsprachige Implementierungen?
Ja. Akirolabs unterstützt mehrere Sprachen und kann für internationale Teams lokalisiert werden, um eine einfache Bedienung bei globalen Einsätzen zu gewährleisten.
Können wir unsere Leistung mit anderen Kunden vergleichen?
Wir stellen Leistungs-Dashboards zur Verfügung und bieten anonymisiertes Benchmarking für wichtige KPIs an, sofern verfügbar. Als Teil unseres Kundenbeirats (CAB) können Sie sich auch austauschen und von anderen Unternehmen lernen.
Wie hilft Akirolabs beim Stakeholdermanagement?
Unsere Plattform transformiert das Engagement von Stakeholdern durch kollaborative Workflows, die Geschäftspartner von Anfang an einbeziehen. Die Strategy One-Pager-Funktion übersetzt komplexe Strategien in klare, auf die Geschäftsziele ausgerichtete Schilderungen. So ist es einfacher, die Zustimmung zu gewinnen und den strategischen Wert der Beschaffung zu demonstrieren.
Kann Akirolabs uns helfen, unsere Beschaffungsreife zu verbessern?
Ja, Akirolabs fungiert sowohl als Technologielösung als auch als Transformationsbeschleuniger. Unsere KI-Augmentation überbrückt Kapazitätslücken, während die strukturierte Werkbank bewährte Verfahren institutionalisiert. Diese Kombination hilft Teams, ihre strategische Reife schnell voranzutreiben, unabhängig von ihrem Ausgangspunkt.
Welche spezifischen Herausforderungen löst Akirolabs für Einkaufsteams?
akirolabs befasst sich mit wichtigen Herausforderungen wie fragmentierten Strategieentwicklungsprozessen, begrenztem Engagement von Stakeholdern, inkonsistenten Ansätzen zwischen den Teams, Schwierigkeiten bei der Skalierung strategischer Fähigkeiten und dem Kampf, den strategischen Wert der Beschaffung über Einsparungen hinaus unter Beweis zu stellen.
Können Nutzer, die keine Auftragsvergabe sind, auf Strategien zugreifen und zu ihnen beitragen?
Ja. Akirolabs unterstützt flexible Zugriffsmöglichkeiten und Berechtigungen, sodass Interessenvertreter aus den Bereichen Finanzen, Betrieb, F&E oder Nachhaltigkeit an der Strategieerstellung, Überprüfung und Genehmigung teilnehmen können — so wird eine echte funktionsübergreifende Abstimmung gewährleistet.
Gibt es eine Mindestvertragsdauer?
Ja, Akirolabs arbeitet mit einem jährlichen Abonnementmodell. Wir bieten auch kurzfristige Pilotprojekte oder Proof-of-Concepts (POCs) für qualifizierte Anwendungsfälle an.
Wie geht Akirolabs mit unterschiedlichen Reifegraden der Beschaffung um?
akirolabs passt sich dem Reifegrad Ihres Teams an. Für aufstrebende Teams bietet es Struktur und Anleitung zur Etablierung strategischer Prozesse. Für sich entwickelnde Teams hilft es, Ansätze zu standardisieren und Konsistenz herzustellen. Für fortgeschrittene Teams ermöglicht es, Exzellenz über Regionen und Kategorien hinweg zu skalieren und gleichzeitig Innovationen bei der Strategieentwicklung voranzutreiben.
Wie sieht der Kunden-Onboarding-Prozess aus?
Unser Kunden-Onboarding-Prozess umfasst engagierte Unterstützung durch einen Customer Success Manager, umfassende Benutzerschulungen, Strategie-Coaching und den Austausch von Best-Practice-Beispielen. Wir stellen sicher, dass Ihr Team vom ersten Tag an bestens gerüstet ist, um die Plattform effektiv zu nutzen.
Kann Akirolabs mit uns weltweit wachsen?
Absolut. Akirolabs ist mehrsprachig, multiregional und so konzipiert, dass es über Geschäftsbereiche und Regionen hinweg skaliert werden kann, ohne dass zusätzliche Konfiguration oder Preisnachteile erforderlich sind.
Wie stellen Sie den Kundenerfolg über die Implementierung hinaus sicher?
Wir pflegen kontinuierliche Partnerschaften mit unseren Kunden durch regelmäßige Check-ins, Strategieüberprüfungen und Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung. Unser Kundenerfolgsteam arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um den Fortschritt zu verfolgen, Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren und sicherzustellen, dass Sie den größtmöglichen Nutzen aus der Plattform ziehen.
Wie profitiert Akirolabs von verschiedenen Beschaffungsrollen?
Für Category Manager bietet akirolabs strukturierte Arbeitsabläufe und KI-gestützte Einblicke, die die Produktivität und Strategiequalität steigern. CPOs erhalten einen Überblick über alle Strategien und die Ausrichtung auf die Geschäftsziele. Procurement Excellence Teams können bewährte Verfahren standardisieren und die Kompetenzentwicklung skalieren. Unternehmensbeteiligte Unternehmen profitieren von einer frühzeitigen Einbindung und einer klaren Strategiekommunikation über unsere One-Pager-Funktion.
Wie unterstützt Akirolabs das Change Management?
Die Plattform umfasst eingebettete Leitfäden, schrittweise Arbeitsabläufe, Schulungsressourcen und digitale Nudges. Unser Kundenerfolgsteam bietet auch Coachings und Best-Practice-Sitzungen an, um sicherzustellen, dass Teams neue Methoden der effektiven Arbeit anwenden.
Welche Ergebnisse haben Kunden mit Akirolabs erzielt?
Kunden berichten von erheblichen Verbesserungen bei der Geschwindigkeit der Strategieentwicklung, der Abstimmung der Interessengruppen und der Wertschöpfung, die über Einsparungen hinausgehen. Die Plattform hat Teams dabei unterstützt, strategische Beschaffungsabläufe zu digitalisieren, die Strategieentwicklung und -umsetzung zu beschleunigen, die Einhaltung von Vorschriften und Rückverfolgbarkeit zu verbessern und die Produktivität der Category Manager zu steigern.
Ersetzt Akirolabs unsere bestehenden Tools?
Nein, akirolabs ersetzt nicht Ihre vorhandenen Tools. Es fungiert als strategische Ebene, die vorgelagert ist. Es lässt sich nahtlos in Ihre Einkaufs-, Lieferanten-, Analyse- oder Intake-to-Pay-Systeme integrieren und ergänzen, um im gesamten Beschaffungszyklus einen größeren Nutzen zu erzielen.
Was ist, wenn sich unsere Beschaffung noch in einem frühen Stadium ihrer strategischen Reife befindet?
akirolabs wurde entwickelt, um Teams aller Reifegrade zu begleiten — von tabellenkalkulationsgesteuerten Teams, die sich modernisieren möchten, bis hin zu ausgereiften COE-Skalierungsstrategien weltweit. Unsere strukturierten Workflows, KI-Empfehlungen und unsere Workbench helfen Ihnen dabei, strategische Fähigkeiten schnell zu skalieren und bieten Mehrwert für jedes Beschaffungsteam im Unternehmen.
Ist Akirolabs sicher und unternehmenskonform?
Ja. Akirolabs ist vom ersten Tag an mit Sicherheit auf Unternehmensebene ausgestattet. Wir unterstützen SSO, SCIM-Bereitstellung, rollenbasierten Zugriff und Audit-Trails. Wir sind vollständig DSGVO/FADP-konform, ISO 27001- und UKAS-zertifiziert — mit Cloud-Hosting in sicheren, zertifizierten Umgebungen.
Wie lange dauert die Implementierung von Akirolabs?
Die Implementierung ist schnell und unkompliziert und dauert in der Regel nur wenige Wochen. Unser unkomplizierter Integrationsansatz verwendet CSV-Uploads von Vorlagen für Benutzerlisten, Ausgabendaten, Lieferantenlisten und Kategorienbäume, da für strategische Arbeit keine Echtzeitdaten erforderlich sind.
Ist Akirolabs für bestimmte Branchen und Kategorien bestimmt?
Nein — akirolabs ist kategorien- und branchenunabhängig. Ganz gleich, ob Sie direkte Materialien, Logistik, IT, Marketing oder komplexe funktionsübergreifende Ausgaben verwalten, unsere Plattform passt sich Ihrer Taxonomie und Ihren Arbeitsablauf an.
Welche Art von Support ist enthalten?
Jeder Kunde erhält einen eigenen Customer Success Manager, ein vollständiges Onboarding und Zugang zu Strategie-Coaching, Schulungen und Best-Practice-Tipps. Über unseren Helpdesk erhalten Sie außerdem kontinuierlichen Support für globale Teams oder kritische Abläufe.
Wie stellt Akirolabs die Ausrichtung auf die Unternehmensstrategie sicher?
Jede Strategie in Akirolabs wird mithilfe strukturierter Arbeitsabläufe und Tools zur Einbindung von Stakeholdern anhand von Geschäftsinformationen entwickelt. Unser Strategy One-Pager und unsere Governance-Funktionen stellen sicher, dass Strategien übergeordnete Unternehmensziele wie Kostenführerschaft, Innovation, ESG oder Risikominderung direkt unterstützen.
Wer in meinem Team sollte Akirolabs verwenden?
akirolabs wurde entwickelt, um von Category Managern, strategischen Käufern, Einkaufsmanagern, Einkaufsmanagern, Einkaufsmanagern, CPOs, Procurement Excellence Professionals und Transformationsleitern genutzt zu werden. Geschäftsbeteiligte wie Finanzen, Marketing oder Forschung und Entwicklung können ebenfalls innerhalb der Plattform zusammenarbeiten, um sich abzustimmen und Beiträge zu erhalten. Davon profitieren alle, die an der Entwicklung oder Überprüfung von Kategoriestrategien beteiligt sind.
Welche Unternehmen verwenden Akirolabs?
akirolabs genießt das Vertrauen und wird von mittelständischen bis großen Unternehmen aus allen Branchen genutzt — darunter Pharmazeutika, Medien, Energie, Fertigung, Finanzdienstleistungen und Chemie. Wenn Ihr Unternehmen die Beschaffung über Kategorien, Regionen oder Geschäftsbereiche hinweg verwaltet, ist Akirolabs genau das Richtige für Sie.
Was ist AkiroAssist und wie unterscheidet es sich von generischen KI-Tools?
AkiroAssist ist unsere firmeneigene KI-Engine, die speziell für die Beschaffungsstrategie entwickelt wurde. Im Gegensatz zu Allzweck-KI ist sie in der Beschaffungslogik geschult und mit einer Prompt-Bibliothek, Wertehebeln, Risikosignalen und einem ständig verfügbaren Strategiekontext ausgestattet. Sie verbessert — statt sie zu ersetzen —, indem sie ihnen hilft, schneller zu handeln, Risiken zu erkennen und intelligentere Optionen zu finden, ohne die Kontrolle zu verlieren.
Was ist die Akirolabs Category Strategy Workbench?
Die Category Strategy Workbench ist die zentrale Engine von akirolabs — ein geführter, modularer Arbeitsbereich, der es Teams ermöglicht, Daten zu analysieren, kollaborative Strategien zu entwickeln und deren Umsetzung mit messbarer Wirkung sicherzustellen. Die drei Phasen — Analysieren, Strategisieren und Realisieren — spiegeln den gesamten Strategielebenszyklus wider: von der Generierung von Erkenntnissen über die strukturierte Planung bis hin zur Umsetzung und Wertverfolgung. Dies gewährleistet Kontinuität, Unternehmensführung und Geschäftsausrichtung während des gesamten strategischen Prozesses.
Was ist strategische Szenariomodellierung in Akirolabs?
Die strategische Szenariomodellierung in Akirolabs ermöglicht es Einkaufsteams, die Ergebnisse verschiedener strategischer Optionen zu visualisieren und zu bewerten. Diese Funktion ermöglicht es Category Managern, mehrere Szenarien auf der Grundlage verschiedener Wertdimensionen von geschäftlicher Bedeutung zu simulieren. So werden fundierte Kompromisse ermöglicht, die die Kategorienstrategien mit den übergeordneten Geschäftszielen in Einklang bringen.
Wie funktioniert AkiroAssist?
AkiroAssist ist unsere firmeneigene KI-Engine, die auf einem speziellen Large Language Model (LLM) basiert, das speziell für die Beschaffung entwickelt wurde. Anstatt zu versuchen, strategische Entscheidungen vollständig zu automatisieren, erweitert AkiroAssist die menschliche Intelligenz, indem es während des gesamten Prozesses der Strategieerstellung maßgeschneiderte Empfehlungen und strategische Anleitungen bereitstellt und Beschaffungsfachleuten hilft, bessere und fundiertere Entscheidungen zu treffen.
Was ist die Strategy One-Pager-Funktion?
Der Strategy One-Pager vereinfacht die Kommunikation zwischen Beschaffungsteams und funktionsübergreifenden Stakeholdern, indem er komplexe Strategien in klare, präzise und auf die Geschäftsziele abgestimmte Schilderungen übersetzt. Mithilfe visueller Elemente wie Grafiken und Zusammenfassungen wird sichergestellt, dass Stakeholder aus verschiedenen Abteilungen Beschaffungsstrategien leicht verstehen und sich mit ihnen auseinandersetzen können, was die Abstimmung und Zusammenarbeit fördert.
Was unterscheidet Akirolabs von anderen Beschaffungslösungen?
Im Gegensatz zu Tools, die auf traditionellen Frameworks wie der Kraljic Matrix basieren, bietet Akirolabs eine transformative, geschäftsorientierte Methodik, die die Beschaffung als strategischen Wegbereiter neu positioniert. Unser Ansatz integriert ganzheitliche Wertdimensionen in Kategoriestrategien, wobei langfristige Auswirkungen Vorrang vor kurzfristigen Einsparungen haben, um mithilfe unserer branchenweit anerkannten Category Strategy Workbench einen 4,4-mal höheren Wert zu erzielen.
Lässt sich Akirolabs in unsere bestehenden Beschaffungssysteme integrieren?
Ja. Akirolabs wurde entwickelt, um Ihre bestehenden Systeme zu ergänzen — nicht zu ersetzen. Wir integrieren über APIs oder iFrames Tools wie Ausgabenanalysen, Lieferantenmanagement und Intake-to-Pay-Plattformen, um einen nahtlosen Datenfluss und eine strategische Ausrichtung zu gewährleisten.
Sind Sie bereit, Ihre Beschaffungsstrategie zu transformieren?
Es gibt einen besseren Weg, die Beschaffung zu erledigen. Das ist IT.
.avif)