Drücken

akirolabs sammelt Startkapital in Höhe von 5 Mio. USD, um die strategische Beschaffung zu revolutionieren

January 29, 2024
3 Minuten
Drücken

Jeder spricht vom Einkaufswert. Nur wenige können ihn liefern.

Wir zeigen Ihnen, wie es geht — beginnen Sie mit einer kostenlosen Beratung.

Sprechen Sie mit dem Vertrieb
  • Das 2021 gegründete Unternehmen akirolabs mit Sitz in Berlin ermöglicht es Einkaufsorganisationen, einen 4-5x höheren nachhaltigen Geschäftswert zu erzielen, der über herkömmliche Kosteneinsparungen hinausgeht.
  • Die Finanzierungsrunde wurde von HTGF, OTB Ventures und D11Z geleitet. Ventures und gestärkt durch Angel-Investitionen der Branchenführer Fredrick Spalcke, Heiko Schwarz, Markus Ehrle und Detlef Schultz.
  • Die Mittel werden verwendet, um das SaaS-Produkt von Akirolabs weiterzuentwickeln und seine KI-Fähigkeiten zu verbessern sowie das Kundenwachstum und den Geschäftsbetrieb weiter auszubauen.

Berlin, 29. Januar 2024 - akirolabs, ein in Berlin ansässiges ProcureTech-Startup, das es Unternehmen auf der ganzen Welt ermöglicht, strategische Beschaffungsprozesse zu verbessern, gab bekannt, dass es in seiner jüngsten Startfinanzierungsrunde 5 Millionen US-Dollar gesammelt hat.

Zu den Investoren dieser Runde gehörten HTGF, OTB Ventures, D11Z. Unternehmungen, und die der Schweiz Serpentine Ventures, neben Angel-Investments von Branchenführern wie Fredrick Spalcke (Ex-CPO von Phillips & Huawei), Heiko Schwarz (CEO von riskmethods), Markus Ehrle (VP und General Manager EMEA bei ServiceNow) und Detlef Schultz (ehemaliger CEO der Vodafone Procurement Company).

Insbesondere hat Akirolabs auch Jens Rassloff zum Vorsitzenden des Beirats ernannt. Jens hat ähnliche Funktionen bei Coparion, Parloa und d.velop inne und bringt eine Fülle von Kenntnissen und Erfahrungen in der Technologiebranche mit, insbesondere in den Bereichen Wachstum, Innovation und Anlagestrategien.

Die großen Unternehmenskunden von akirolabs auf der ganzen Welt und in verschiedenen Branchen sowie international führende Analysten schätzen und erkennen die Innovationskraft und Einzigartigkeit von Akirolabs an. Zu den Auszeichnungen des Startups gehören Gartner „Cool Vendor“, Gartners „Hype Cycle Sample Vendor“, „IDC Innovator 2023“, Spend Matters „Future 5“, und Die „Top 100 Pioniere“ von ProcureTech.

akirolabs betont, dass sich die Digitalisierung im Einkauf in der Vergangenheit zwar hauptsächlich auf operative und taktische Lösungen für Effizienz und Einsparungen konzentrierte, Branchen-Benchmarks jedoch auf ein viel höheres Wertpotenzial im strategischen Einkauf hindeuten. Dieses Potenzial wird aufgrund von Kapazitätslücken oft nicht ausgeschöpft. Auch die aktuellen makroökonomischen Herausforderungen und die jüngsten Black Swan-Ereignisse haben die Notwendigkeit einer strategischeren Beschaffung verstärkt und beschleunigt. Um dieser Herausforderung zu begegnen, bietet akirolabs eine KI-gestützte SaaS-Lösung für strategische Beschaffung an, die es seinen Kunden ermöglicht, aus der Beschaffung einen 4- bis 5-mal höheren Nutzen zu ziehen — und das über Einsparungen hinaus.

„Wir sind sehr dankbar für das Vertrauen, das Akirolabs in dieser Finanzierungsrunde entgegengebracht wurde. Es unterstreicht die Notwendigkeit fortschrittlicher strategischer Beschaffungssoftware im heutigen wirtschaftlichen Umfeld. In diesen herausfordernden Zeiten ermöglicht Akirolabs nicht nur Preiseinsparungen. „, sagt Michael Pleuger, CEO von Akirolabs. „Darüber hinaus bietet unsere Lösung spürbare Verbesserungen der Gesamtkosten und der Widerstandsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Agilität der Lieferkette und stärkt so die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden.“

„... Was Sie geschaffen haben, ist bedeutsam... ich habe keinen Zweifel daran, dass dies eine bahnbrechende Innovation ist. Akirolabs ist auf dem besten Weg, einen Großteil der Funktionen des Kategorienmanagements, wie wir sie heute kennen, abzuschaffen. „, sagt Elouise Epstein, KEARNEY-Partnerin und Bestsellerautorin für digitale Beschaffung.

Christian Arndt, Senior Investment Manager beim HTGF, hinzugefügt„Wir sind davon überzeugt, dass Akirolabs sich zu einem internationalen Branchenführer im Bereich strategischer Beschaffung entwickelt, und wir freuen uns darauf, das Team auf seinem Weg zu unterstützen. “

„Mit dem Aufkommen von LLMs besteht die Möglichkeit, die strategischen Aspekte der Beschaffungsentscheidungen zu verändern. Gründungsteams, die fundiertes Fachwissen mit technischen Fähigkeiten verbinden, werden in diesem Umfeld erfolgreich sein. „, sagt Mateusz Lukasik, Investmentdirektor bei OTB Ventures. „akirolabs ist genau das Richtige und wir freuen uns, sie zu unterstützen.“

„Akirolabs bietet mehr als nur Kosteneinsparungen und wird neue Maßstäbe im strategischen Beschaffungsmanagement setzen.t“, sagt Thomas R. Villinger, Geschäftsführer von D11Z. Unternehmungen.

akirolabs Co-Founders Michael, Tim, Christoph and Detlef ( Left to Right )

Über Akirolabs:
akirolabs, 2021 von Michael Pleuger, Detlef Schultz, Christoph Flöthmann und Tim Ergenzinger gegründet, entwickelt und bietet eine KI-gestützte SaaS-Plattform für die kollaborative strategische Beschaffung. akirolabs basiert auf einem erstklassigen und branchenerprobten strategischen Beschaffungsprozess, einer Methodik und einem Toolkit, eingebettet in einen intuitiven funktionsübergreifenden Arbeitsablauf und angereichert mit allen relevanten internen und externen Geschäftseinblicken. Der einzigartige Ansatz von akirolabs bietet „Procurement Strategien mit Wert und Zweck“ und einem deutlich umfassenderen und 4-5 ein um ein Vielfaches höherer Wertbeitrag als bei herkömmlichen Säuerungslösungen.

Kontakt für die Presse:
Tim Ergenzinger
akirolabs GmbH
Greifswalder Straße 208
10405 Berlín
hello@akirolabs.com
Telefon: +49 30 754 384 66



Alle Studien durchsuchen

Echte Stimmen, Geschäftsszenarien und strategische Erfolge —
der Beweis, dass die Beschaffung mehr als nur Einsparungen bewirken kann.

Energie

Wie eine Plattform Axpo dabei half, die Einkaufsstrategie zu standardisieren — auf ganzer Linie

  • Strategische Ausrichtung
  • Global ↔ Lokal fit
  • Szenarioplanung
  • Always-On-Strategie

Verlauf ansehen
Medien und Dienstleistungen

Wie Bertelsmann die Beschaffung in 7 Divisionen vereinheitlichte, um den Einkauf strategisch zu gestalten


  • 7 Abteilungen vereint
  • Konzernweite Transparenz
  • Beschaffung komplexer Software
  • Vertrauen der Stakeholder
Verlauf ansehen
Bank- und Finanzdienstleistungen

RBIs Weg zur Exzellenz in der Beschaffung durch Digitalisierung von der Planung bis zur Strategie


  • Zentralisierung der Daten
  • Funktionsübergreifende Ausrichtung
  • Integration der Strategie
  • Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften

Verlauf ansehen

Häufig gestellte Fragen

Beantworten Sie die meisten Fragen an Akirolabs — nach Produkt und Einrichtung bis hin zu Sicherheit und Skalierbarkeit

Weitere FAQs anzeigen

Was macht ein erfolgreiches Pilotprojekt mit Akirolabs aus?

Wir definieren Erfolg gemeinsam mit Ihrem Team. Zu den typischen Ergebnissen gehören die Strategieerstellung für Prioritätskategorien, messbare Prozessverbesserungen und interne Abstimmung. Wir bieten volle Unterstützung und einen klaren Zeitplan für die Bewertung.

Kann ich die Plattform nach der Demo praktisch ausprobieren?

Ja, wir bieten geführte Piloten und Sandbox-Umgebungen an, je nachdem, in welcher Phase des Kaufprozesses Sie sich befinden. Diese geben dir und deinem Team die Möglichkeit, Funktionen in deinem eigenen Kontext zu erkunden.

Wer sollte an der Demo meiner Organisation teilnehmen?

Wir empfehlen, wichtige Stakeholder aus Ihrem Führungsteam für die Beschaffung, aus der Kategorie Management und aus den Gruppen für Exzellenz oder Transformation im Bereich Beschaffung einzubeziehen. Die Einbeziehung von Interessenvertretern aus dem Unternehmen kann auch hilfreich sein, um zu demonstrieren, wie die Plattform die funktionsübergreifende Zusammenarbeit erleichtert.

Was werde ich während einer Akirolabs-Demo sehen?

Während der Demo sehen Sie die komplette Akirolabs Category Strategy Workbench in Aktion, einschließlich des kollaborativen Workflows, der KI-gestützten Erkenntnisse von AkiroAssist, der Funktionen zur strategischen Szenariomodellierung und der Strategy One-Pager-Funktion. Wir passen die Demonstration so an, dass sie sich auf Aspekte konzentriert, die für die Bedürfnisse Ihres Unternehmens am relevantesten sind.

Kann ich sehen, wie Akirolabs mit unseren spezifischen Kategorien funktionieren würde?

Ja, wir können die Demo so anpassen, dass sie zeigt, wie Akirolabs mit Ihren spezifischen Kategorien und Ihrer Beschaffungsstruktur zusammenarbeitet. Teilen Sie uns Ihre Schwerpunktbereiche im Voraus mit und wir passen die Demonstration entsprechend an.

Wie lange dauert eine typische Demo?

Eine Standarddemo dauert etwa 45-60 Minuten und bietet ausreichend Zeit für einen umfassenden Überblick über die Plattform und eine Diskussion Ihrer spezifischen Anforderungen. Wir können den Zeitplan an Ihre Verfügbarkeit und Ihre Interessengebiete anpassen.

Sind Sie bereit, Ihre Beschaffungsstrategie zu transformieren?

Es gibt einen besseren Weg, die Beschaffung zu erledigen. Das ist IT.