Wir stellen unsere neue Markenidentität und Akiro V3 vor

Seit wir Akirolabs auf den Markt gebracht haben, hat sich viel geändert.
Wir haben mit der Überzeugung begonnen, dass die Beschaffung eine viel strategischere Rolle im Unternehmen spielen könnte — und sollte. Diese Überzeugung hat sich nicht geändert. Tatsächlich ist es nur noch stärker geworden, geprägt von den Gesprächen, die wir mit Ihnen geführt haben: unseren Kunden, Partnern und der Community.
Du hast uns herausgefordert, größer zu denken. Um über die Digitalisierung der Beschaffung hinauszuschauen. Um eine Plattform aufzubauen, die nicht nur automatisiert, sondern die Strategie ermöglicht und erweitert. Und das auf eine Weise, die die Komplexität, Zusammenarbeit und Intelligenz widerspiegelt, die in der heutigen Welt erforderlich sind.
Unsere Plattform wurde weiterentwickelt, um dieser Herausforderung gerecht zu werden. Wir haben uns von einer Toolbox der nächsten Generation zu einem Betriebssystem für die strategische Beschaffung entwickelt, oder besser gesagt für die Phase von der Planung bis zur Strategie in der Beschaffung. Wir haben künstliche Intelligenz und Zusammenarbeit in Echtzeit in den Kern von allem, was wir tun, eingebettet. Wir haben die Grenzen dessen, was mit der Beschaffung erreicht werden kann, erweitert — nicht nur in Bezug auf Einsparungen, sondern auch in Bezug auf den Wert darüber hinaus.
Und jetzt ist es an der Zeit, dass unsere Marke diese Entwicklung widerspiegelt.
Unsere neue Identität ist mehr als eine Farbauffrischung. Es ist eine visuelle Darstellung dessen, wer wir heute sind und wohin wir gehen. Es spiegelt die Intelligenz wider, die wir ermöglichen, die Ökosysteme, die wir verbinden, und den Wert, den wir mitgestalten. Es wurde so konzipiert, dass es sich offen, dynamisch und menschlich anfühlt — genau wie die Arbeit, die unserer Meinung nach die Beschaffung leiten sollte.
Wir haben diese neue Identität mit Ihnen im Hinterkopf entwickelt — weil Sie von Anfang an Teil dieser Reise waren. Ihre Erkenntnisse, Ihr Feedback, Ihre Ambitionen — sie haben nicht nur unser Produkt, sondern auch unseren Zweck geprägt. Und jetzt spiegeln sie sich in jedem Element wider, wie wir in der Welt auftreten.
Das ist das neue Akirolabs.
Und gebaut, um Ihnen beim Führen zu helfen.
Unsere Geschichte, damals und heute
Die ursprüngliche Mission von akirolabs entstand aus einem Moment der Herausforderung und Reflexion. Vor fast sechs Jahren wandte sich Detlef Schultz — der Gründer und ehemalige CEO der Vodafone Procurement Company — mit der Frage an Michael Pleuger: Könnte er die Digitalisierung der Einkaufsorganisation von Vodafone unterstützen? Michaels erste Antwort war vielsagend: „Nein — ich verstehe die Frage nicht einmal“, sagte er und merkte an, dass Vodafone nach herkömmlichen Maßstäben bereits stark digitalisiert war und die Einkaufsstandards auf ganzer Linie erfüllte oder übertraf.
Dieser Austausch ermöglichte jedoch einen tieferen Einblick: Während die Beschaffung digitale Tools für die betriebliche und transaktionale Effizienz eingeführt hatte, Die strategische Beschaffung funktionierte immer noch in Silos — manuell, getrennt und PowerPoint-basiert. Die Prozesse, die bestimmten, was, warum und wie gekauft werden sollte, waren nicht wirklich digitalisiert — es fehlte ihnen an Konsistenz, Rückverfolgbarkeit und Geschäftsausrichtung.
Ausgehend von der Idee, dass „alle Experten Experten für das sind, was war — es gibt keine Experten für das, was sein wird“, machte sich das Team daran, etwas grundlegend anderes aufzubauen und einen mutigen Schritt zu wagen — auszusteigen, von Grund auf neu zu bauen und Akirolabs 2021 als unabhängiges Unternehmen auf den Markt zu bringen. Die Gründungsmission war klar: um den strategischen Beschaffungsprozess zu digitalisieren, zu strukturieren und zu verbessern und ihn in eine Funktion umzuwandeln, die echten, messbaren Geschäftswert schafft.
Seitdem haben sich Umfang und Ambition von Akirolabs dramatisch erweitert. Was als Instrumentarium begann, um Ordnung in die Strategieentwicklung von Kategorien zu bringen, hat sich zu einem Betriebssystem für strategische Beschaffung—eine, die nicht nur das Denken strukturiert, sondern grundlegend verbessert es. Die Beschaffung steht heute vor neuen Anforderungen: Agilität in volatilen Märkten, Ausrichtung auf Geschäftsziele, Widerstandsfähigkeit der Lieferketten und messbare Fortschritte bei den Nachhaltigkeits- und ESG-Zielen. akirolabs ist gewachsen, um dieser Komplexität gerecht zu werden — nicht, indem es das Problem vereinfacht, sondern Verbesserung der Fähigkeit des Beschaffungswesens, dieses Problem intelligent, kollaborativ und proaktiv anzugehen.
Die Plattform ist jetzt integriert KI- und GenAI-Funktionen im Mittelpunkt—mit Funktionen wie Akiro Assist, ein umfangreiches Sprachmodell für die Beschaffung, das strategische Empfehlungen, Zusammenfassungen von Erkenntnissen und intelligente Unterstützung während des gesamten Prozesses bietet. Beschaffungsexperten werden nicht mehr mit leeren Vorlagen allein gelassen — sie werden durch bewährte Verfahren geführt, durch kontextbezogene Einblicke unterstützt und in die Lage versetzt, schneller bessere Entscheidungen zu treffen.
Außerdem Funktionen wie Strategische Szenariomodellierung und Strategieentwicklung von BeyondCategory ermöglichen es Teams, über die traditionelle Taxonomie hinauszudenken und wichtige Initiativen, Lieferantenstrategien und funktionsübergreifende Herausforderungen anzugehen. Die Beschaffung ist nicht mehr durch statische Rahmenbedingungen wie die Kraljic-Matrix eingeschränkt, sondern kann nun mehrere Wege beschreiten, Ergebnisse simulieren und Strategien auswählen, die auf das abgestimmt sind, was das Unternehmen wirklich schätzt.
Auf dieser Reise hat sich Akirolabs von einem strukturierten Toolkit zu einem strategische Informationsebene für die Beschaffung— eine, die es Unternehmen ermöglicht, von fragmentierten Arbeitsabläufen und kurzfristigem Kostendenken zu kollaborative, erkenntnisgestützte und zukunftssichere Strategien. Es ermöglicht Teams, gemeinsam zu arbeiten, zu optimieren und diese mit Zuversicht umzusetzen und so Ergebnisse zu erzielen 4—5x höherer Geschäftswert als bei herkömmlichen Ansätzen. Es geht nicht nur darum, dass die Beschaffung die Dinge besser macht; es geht um die Beschaffung bessere Dinge tun—dort Wirkung erzielen, wo sie am wichtigsten ist.
Was ändert sich — und warum ist es wichtig
Mit dem Wachstum von Akirolabs ist auch der Umfang dessen gewachsen, was wir ermöglichen.
Und in den letzten Jahren ist etwas Wichtiges passiert.
Wir haben uns weiterentwickelt — schnell.
Wir sind zur strategischen Ebene der modernen Beschaffung geworden.
Aber unsere Markenidentität — wie wir visuell und digital auftraten — erzählte diese Geschichte nicht mehr. Sie spiegelte unsere Herkunft wider, aber nicht unseren Ehrgeiz. Es vermittelte Vertrauen und Zuversicht, aber nicht Dynamik, Fähigkeit und Intelligenz das definiert Akirolabs heute.
Deshalb wussten wir, dass es Zeit für Veränderungen war.
Das Akirolabs-Logo: Mehr als eine Marke
Inmitten der Weiterentwicklung unserer Marke blieb eines unverändert: unser Logo. Nicht weil wir an der Vergangenheit festhielten — sondern weil sie bereits die Essenz von allem einfängt, wofür wir stehen.
Auf den ersten Blick ist das Logo ruhig und einfach. Aber es hat eine tiefe und bewusste Bedeutung — eine, die sowohl unsere Wurzeln als auch unsere Vision widerspiegelt.
In seinem Kern ist Kleinbuchstabe „a“ — eine Anspielung auf Demut, Zugänglichkeit und Handeln. Es steht natürlich für Akirolabs. Es weist aber auch auf etwas Tieferes hin.
In Esperanto, der internationalen Sprache, die für die allgemeine Verständigung geschaffen wurde, bedeutet „Akiro“ Beschaffung.
Im einfachsten Sinne bedeutet Akirolabs also: Labore für Beschaffung — ein Raum für Experimente, Innovationen und dafür, dass die Beschaffung für das Unternehmen verständlich wird.
Aber die Bedeutung hört hier nicht auf. Die Form und der Ablauf unseres Logos spiegeln die Prinzipien wider, die das Herzstück unserer Plattform bilden:
- Erweiterte Intelligenz, mehr als künstliche Intelligenz: Unser Symbol spiegelt die kollektive Kraft menschlicher Erkenntnisse wider, die von KI geleitet werden
- Zusammenarbeit im Ökosystem statt Elfenbeinturm-Denken: Die vernetzte Struktur deutet auf Bewegung und Fluss hin — eine Repräsentation von Einkaufsteams, die sich mit Finanzen, Forschung und Entwicklung, Nachhaltigkeit und Betrieb abstimmen, um gemeinsam eine Strategie zu entwickeln.
- Dynamische Planung statt statischer Playbooks: Strategie ist nicht linear — und unser Logo spiegelt das wider. Ihr kreisförmiger Rhythmus steht für Anpassungsfähigkeit, Szenariomodellierung und die kontinuierliche Weiterentwicklung von Entscheidungen.
- Zweck und Nachhaltigkeit durch Design: Die offene Form deutet auf größere Horizonte hin: den langfristigen, multidimensionalen Wert, den die Beschaffung heute voraussichtlich bieten wird — nicht nur Kosteneinsparungen, sondern auch Widerstandsfähigkeit, Innovation und ESG-Auswirkungen.
- Und ja — „a“ für Akirolabs: Eine Plattform für Führungskräfte, die bereit sind, strategisch zu denken, intelligent zu handeln und einen dauerhaften Mehrwert zu bieten.
In einer Welt, in der die Beschaffung ihre Rolle neu definiert, ist unser Logo ein Symbol dafür, was möglich ist — und eine Erinnerung daran, woran wir von Anfang an geglaubt haben.
Eine Marke, die widerspiegelt, wer wir geworden sind
Unser Logo bleibt zwar erhalten — was die Klarheit und Überzeugung unserer Gründungsmission würdigt —, aber der Rest unserer Identität wurde neu erfunden.
Jedes Element dieser neuen Marke ist gewollt. Konzipiert nicht nur für sieht anders aus, aber zu fühle mich anders. Um die Art von Erfahrung widerzuspiegeln, die wir für unsere Nutzer schaffen: modern, leistungsstark, intuitiv — und vor allem strategisch.
.avif)
Ein neues Farbsystem: bewusst weiterentwickelt
Von Anfang an spiegelte unsere Marke wider, wer wir waren: ein mutiges, schnelllebiges Team mit einer klaren Vision für die Zukunft der strategischen Beschaffung. Farben wie #1CA1CE, sprachen mit ihrer Energie und ihrem Optimismus von Innovationsgeist und dem Mut, den Status Quo in Frage zu stellen.
Und dieser Geist ist nirgendwohin gegangen.
Aber als sich akirolabs weiterentwickelt hat — von einem Disruptor in der Frühphase zu einer Plattform, die strategische Beschaffung in großem Maßstab unterstützt — wurde uns klar, dass unsere visuelle Identität mit uns wachsen musste. Nicht um auszulöschen, wo wir herkamen, sondern um die umfassenderen Ambitionen, die wir heute verfolgen, und das Vertrauen, das uns unsere Kunden entgegenbringen, widerzuspiegeln.
Deshalb haben wir eine neue Grundfarbe eingeführt: #003E7D, ein tiefes Marineblau und Yale-Blau.
Wo unsere vorherige Palette für Klarheit und Erkundung sprach, verleiht dieser neue Ton ein Gefühl von Stabilität, Tiefe und Sicherheit. Es ist eine Farbe, die häufig in Institutionen zu finden ist, die global agieren und selbstbewusst führen — und genau auf diesem Weg befinden wir uns.
Dieser Wandel von hellen, explorativen Tönen zu satteren, fundierteren Farben ist noch lange nicht vorbei. Es markiert eine Reifung unserer Identität — eine, die weiterhin Intelligenz, Offenheit und Innovation widerspiegelt und gleichzeitig das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit vermittelt, die unsere Nutzer benötigen, um strategische Veränderungen voranzutreiben.
Modernisierte Typografie
Wir haben Schriften eingeführt, die sowohl Klarheit als auch Charakter bieten. Funktional, wenn sie sein müssen, ausdrucksstark, wenn sie sein können. Weil wir nicht nur eine technische Plattform sind — wir sind hier, um menschliche Erkenntnisse, komplexe Entscheidungen und selbstbewusstes Geschichtenerzählen zu unterstützen.
Eine komplett neu gestaltete Website
Unsere neue Website ist nicht nur einfacher zu navigieren, sondern auch darauf ausgelegt, Werte zu vermitteln. Um klar zu formulieren, was wir anbieten, warum es wichtig ist und wie es die Rolle der Beschaffung verändert. Es spiegelt unsere erweiterten Fähigkeiten und unsere globalen Ambitionen wider — und es ist darauf ausgelegt, die Nutzer dort anzusprechen, wo sie sich befinden.
Ein neues Plattformerlebnis
Neben unserem Rebranding starten wir Akirolabs V3 — eine bedeutende Weiterentwicklung unseres Produkts.
V3 bietet ein intuitiveres, leistungsfähigeres und nahtloseres Benutzererlebnis. Dieses neue Erlebnis ist mehr als ein Feature-Release — es verkörpert alles, was wir von unseren Kunden gelernt haben. So setzen wir unsere Überzeugung um, dass die Beschaffung die Führung übernehmen kann — und muss.
Bei diesem Rebranding geht es um Ausrichtung. Zwischen dem, wer wir sind und wie wir auftreten. Zwischen der Plattform, die wir gebaut haben, und der Zukunft, an die wir glauben. Zwischen dem, was wir versprechen und dem, was wir liefern — jeden Tag, bei jeder Interaktion.

Ein Slogan, der alles sagt
Als wir unsere Marke neu erfanden, fragten wir uns: Wofür ist Akirolabs wirklich da?
Bei der Antwort ging es nicht nur um Funktionen, Automatisierung oder sogar Strategie-Frameworks. Es ging darum, Einkaufsteams bei ihrer Arbeit zu unterstützen besser, schneller und intelligenter — mit den Tools, der Intelligenz und dem Selbstvertrauen, um zu führen.
Es ging darum, der Beschaffung das Gefühl zu geben, nicht nur gestärkt zu sein, sondern strategisch von Natur aus.
Aus diesem Grund haben wir einen Slogan eingeführt, der nicht nur widerspiegelt, was wir anbieten, sondern auch, wie sich unsere Nutzer fühlen sollen:
Entwickeln Sie bessere Kategorienstrategien.
Weil „besser“ nicht nur ein Slogan ist.
Es ist ein Glaube — an unsere Plattform, an unsere Nutzer und an die Zukunft, an der wir gemeinsam arbeiten.
Es ist einfach, zielgerichtet und umsetzbar — genau wie das Erlebnis, das wir für unsere Nutzer schaffen.
Und dahinter steht etwas Größeres: Unsere Vision, das KI-gestützte Betriebssystem für die strategische Beschaffung
Was kommt als Nächstes
Wenn Sie es bis hierher geschafft haben, danke — wir freuen uns, dass Sie hier sind.
Hinter diesem Rebranding steckt so viel mehr als neue Farben oder Typografie. Es ist das Ergebnis von allem, was wir von unseren Nutzern gelernt haben, von allem, was wir von der Zukunft der strategischen Beschaffung glauben, und von allem, was wir zu ihrer Unterstützung entwickeln.
Und jetzt ist es an der Zeit, es selbst zu erleben.
Erkunden Sie unsere neue Website, wo wir dargelegt haben, was Akirolabs kann, warum es anders ist und wie es Einkaufsteams hilft, ihre strategische Rolle zu überdenken. Sie finden tiefe Einblicke, echte Anwendungsfälle und einen klaren Überblick über die Plattform, die wir entwickelt haben.
Noch besser? Sehen Sie Version 3 in Aktion.
Buchen Sie eine Demo und erfahren Sie aus erster Hand, wie Akirolabs die Art und Weise verändert, wie Unternehmen Kategorienstrategien entwickeln und umsetzen — schneller, intelligenter und kollaborativer als je zuvor.
Wir sind stolz darauf, wie weit wir gekommen sind.
Und noch mehr freue ich mich darauf, wohin wir gehen — mit Ihnen.
Was macht ein erfolgreiches Pilotprojekt mit Akirolabs aus?
Wir definieren Erfolg gemeinsam mit Ihrem Team. Zu den typischen Ergebnissen gehören die Strategieerstellung für Prioritätskategorien, messbare Prozessverbesserungen und interne Abstimmung. Wir bieten volle Unterstützung und einen klaren Zeitplan für die Bewertung.
Kann ich die Plattform nach der Demo praktisch ausprobieren?
Ja, wir bieten geführte Piloten und Sandbox-Umgebungen an, je nachdem, in welcher Phase des Kaufprozesses Sie sich befinden. Diese geben dir und deinem Team die Möglichkeit, Funktionen in deinem eigenen Kontext zu erkunden.
Wer sollte an der Demo meiner Organisation teilnehmen?
Wir empfehlen, wichtige Stakeholder aus Ihrem Führungsteam für die Beschaffung, aus der Kategorie Management und aus den Gruppen für Exzellenz oder Transformation im Bereich Beschaffung einzubeziehen. Die Einbeziehung von Interessenvertretern aus dem Unternehmen kann auch hilfreich sein, um zu demonstrieren, wie die Plattform die funktionsübergreifende Zusammenarbeit erleichtert.
Was werde ich während einer Akirolabs-Demo sehen?
Während der Demo sehen Sie die komplette Akirolabs Category Strategy Workbench in Aktion, einschließlich des kollaborativen Workflows, der KI-gestützten Erkenntnisse von AkiroAssist, der Funktionen zur strategischen Szenariomodellierung und der Strategy One-Pager-Funktion. Wir passen die Demonstration so an, dass sie sich auf Aspekte konzentriert, die für die Bedürfnisse Ihres Unternehmens am relevantesten sind.
Kann ich sehen, wie Akirolabs mit unseren spezifischen Kategorien funktionieren würde?
Ja, wir können die Demo so anpassen, dass sie zeigt, wie Akirolabs mit Ihren spezifischen Kategorien und Ihrer Beschaffungsstruktur zusammenarbeitet. Teilen Sie uns Ihre Schwerpunktbereiche im Voraus mit und wir passen die Demonstration entsprechend an.
Wie lange dauert eine typische Demo?
Eine Standarddemo dauert etwa 45-60 Minuten und bietet ausreichend Zeit für einen umfassenden Überblick über die Plattform und eine Diskussion Ihrer spezifischen Anforderungen. Wir können den Zeitplan an Ihre Verfügbarkeit und Ihre Interessengebiete anpassen.
Sind Sie bereit, Ihre Beschaffungsstrategie zu transformieren?
Es gibt einen besseren Weg, die Beschaffung zu erledigen. Das ist IT.
.avif)