akirolabs erhält siebenstelligen Zuschuss für die Entwicklung des führenden LLM für strategische Beschaffung und baut auf der jüngsten Startrunde in Höhe von 5 Mio. USD auf

Höhepunkte:
- akirolabs siebenstellig ausgezeichnet nicht verwässernde öffentliche Finanzierung von der Investitionsbank Berlin und dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
- Die Jury würdigte die von Akirolabs bahnbrechende Innovation im Bereich ProcureTech und lobte seine Fortschritte bei der Integration von KI in die strategische Beschaffung.
- Der Fonds wird für die Weiterentwicklung von AkiroAssist verwendet, dem lFührender Experte LLM für strategische Beschaffung, verbessert die KI-Fähigkeiten von Akirolabs und stärkt seine Position als KI-orientiertes ProcureTech-SaaS-Unternehmen.
- Diese öffentliche Finanzierung erfolgt nach dem Ankündigung einer Startrunde in Höhe von 5 Mio. $ im Januar dieses Jahres, das geleitet wurde von High-Tech Gründerfonds (HTGF), OTB Ventures, und D11Z Ventures.
Berlin, 22. Juli 2024 — akirolabs, ein in Berlin ansässiges ProcureTech-Startup, das es Unternehmen auf der ganzen Welt ermöglicht, strategische Beschaffungsprozesse zu verbessern, kündigt eine Verlängerung seiner jüngsten Startfinanzierung in Höhe von 5 Millionen US-Dollar durch einen zusätzlichen siebenstelligen (Mio. €) nicht verwässernden Zuschuss der Investitionsbank Berlin und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) an.
Dieser hart umkämpfte Zuschuss, der nur an Top-Tech-Startups vergeben wird, die die Grenzen von Innovation und Technologie überschreiten, erfolgt kurz nach dem erfolgreiche Startfinanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen US-Dollar, was die starke Dynamik und das Vertrauen in die Vision von Akirolabs für eine KI-gestützte strategische Transformation der Beschaffung unterstreicht.
Die Jury war besonders beeindruckt von der Vision von akirolabs und der Entwicklung von AkiroAssist, ihrem firmeneigenen und führenden LLM-Experten für strategische Beschaffung, der ihre Category Management Software verbessert. Dieser innovative Einsatz von Technologie spielte eine entscheidende Rolle bei der Sicherung des Zuschusses und unterstrich die herausragende Position des Unternehmens in der ProcureTech-Landschaft.
akirolabs entwickelt das, was sie das „Penrose-Dreieck von ProcureTech“ nennen — ein unglaublich replizierbares Meisterwerk, das drei Schlüsselelemente vereint:
- Einzigartige Expertise im Bereich Beschaffung
- Revolutionäre und hochinnovative Beschaffungsmethodik
- Modernste KI-Engine, die Large Language Models (LLM), Retrieval-Augmented Generation (RAG) und Ontologie nutzt
Diese Mittel werden strategisch eingesetzt, um die KI/LLM-Fähigkeiten der Software weiter auszubauen, die Position von Akirolabs als KI-orientiertes B2B-SaaS-Unternehmen von ProcureTech zu festigen und die Produktentwicklung und Teamerweiterung zu beschleunigen. Lesen Sie mehr über die AI/LLM-Entwicklungen von Akiro hier.
Diese Mittel werden strategisch eingesetzt, um die KI/LLM-Funktionen der Software weiter auszubauen, die Position von Akirolabs als KI-orientiertes ProcureTech-SaaS-Unternehmen zu festigen und die Entwicklung von AkiroAssist — dem führenden LLM für strategische Beschaffung — zu beschleunigen.
Michael Pleuger, CEO von Akirolabs, erklärte: „Wir fühlen uns geehrt, diese Anerkennung und den Zuschuss von IBB ProFIT und dem EFRE zu erhalten. Dieses Vertrauensvotum von IBB Profit und die ERDF beflügelt unser Engagement, die Grenzen dessen, was in der Beschaffung möglich ist, zu überschreiten.“
„Wir freuen uns auf die vor uns liegende Reise und sind zutiefst dankbar für die Unterstützung unserer Investoren, Kunden und Partner“, fügte Pleuger hinzu.
Experte für die Branche Elouise Epstein, KEARNEY-Partner und Bestsellerautor für digitale Beschaffung, hat akirolabs bereits zuvor gelobt: „Was Sie geschaffen haben, ist bedeutsam... ich habe keinen Zweifel daran, dass dies eine bahnbrechende Innovation ist. Akirolabs ist auf dem besten Weg, einen Großteil der Funktionen des Kategorienmanagements, wie wir sie heute kennen, abzuschaffen.“
Über Akirolabs:
akirolabs, 2021 von Michael Pleuger, Detlef Schultz, Christoph Flöthmann und Tim Ergenzinger gegründet, entwickelt und bietet eine KI-gestützte SaaS-Plattform für die kollaborative strategische Beschaffung. akirolabs basiert auf einem erstklassigen und branchenerprobten strategischen Beschaffungsprozess, einer Methodik und einem Toolkit, eingebettet in einen intuitiven funktionsübergreifenden Arbeitsablauf und angereichert mit allen relevanten internen und externen Geschäftseinblicken. Der einzigartige Ansatz von akirolabs bietet Einkaufsstrategien mit Wert und Zweck“ und einem deutlich umfassenderen und 4-5 um ein Vielfaches höherer Wertbeitrag als bei herkömmlichen Sourcing-Lösungen.
Pressekontakt:
Tim Ergenzinger
akirolabs GmbH
Greifswalder Straße 208
10405 Berlín
hello@akirolabs.com
Telefon: +49 30 754 384 66
Was macht ein erfolgreiches Pilotprojekt mit Akirolabs aus?
Wir definieren Erfolg gemeinsam mit Ihrem Team. Zu den typischen Ergebnissen gehören die Strategieerstellung für Prioritätskategorien, messbare Prozessverbesserungen und interne Abstimmung. Wir bieten volle Unterstützung und einen klaren Zeitplan für die Bewertung.
Kann ich die Plattform nach der Demo praktisch ausprobieren?
Ja, wir bieten geführte Piloten und Sandbox-Umgebungen an, je nachdem, in welcher Phase des Kaufprozesses Sie sich befinden. Diese geben dir und deinem Team die Möglichkeit, Funktionen in deinem eigenen Kontext zu erkunden.
Wer sollte an der Demo meiner Organisation teilnehmen?
Wir empfehlen, wichtige Stakeholder aus Ihrem Führungsteam für die Beschaffung, aus der Kategorie Management und aus den Gruppen für Exzellenz oder Transformation im Bereich Beschaffung einzubeziehen. Die Einbeziehung von Interessenvertretern aus dem Unternehmen kann auch hilfreich sein, um zu demonstrieren, wie die Plattform die funktionsübergreifende Zusammenarbeit erleichtert.
Was werde ich während einer Akirolabs-Demo sehen?
Während der Demo sehen Sie die komplette Akirolabs Category Strategy Workbench in Aktion, einschließlich des kollaborativen Workflows, der KI-gestützten Erkenntnisse von AkiroAssist, der Funktionen zur strategischen Szenariomodellierung und der Strategy One-Pager-Funktion. Wir passen die Demonstration so an, dass sie sich auf Aspekte konzentriert, die für die Bedürfnisse Ihres Unternehmens am relevantesten sind.
Kann ich sehen, wie Akirolabs mit unseren spezifischen Kategorien funktionieren würde?
Ja, wir können die Demo so anpassen, dass sie zeigt, wie Akirolabs mit Ihren spezifischen Kategorien und Ihrer Beschaffungsstruktur zusammenarbeitet. Teilen Sie uns Ihre Schwerpunktbereiche im Voraus mit und wir passen die Demonstration entsprechend an.
Wie lange dauert eine typische Demo?
Eine Standarddemo dauert etwa 45-60 Minuten und bietet ausreichend Zeit für einen umfassenden Überblick über die Plattform und eine Diskussion Ihrer spezifischen Anforderungen. Wir können den Zeitplan an Ihre Verfügbarkeit und Ihre Interessengebiete anpassen.
Sind Sie bereit, Ihre Beschaffungsstrategie zu transformieren?
Es gibt einen besseren Weg, die Beschaffung zu erledigen. Das ist IT.
.avif)