Beschaffung 101

Aufbau einer besseren strategischen Beschaffungsstrategie: Die wichtigsten Unterschiede und Schritte

April 10, 2025
6 Minuten
Blog

Jeder spricht vom Einkaufswert. Nur wenige können ihn liefern.

Wir zeigen Ihnen, wie es geht — beginnen Sie mit einer kostenlosen Beratung.

Sprechen Sie mit dem Vertrieb

Einführung

Möchten Sie Ihre Beschaffungsstrategie verbessern und Ihrem Unternehmen einen messbaren Mehrwert bieten?

Wenn ja, stehen Sie möglicherweise vor Herausforderungen wie:

  • Identifizierung der Gründe für hohe Beschaffungskosten
  • Aufbau engerer Beziehungen zu Lieferanten für eine bessere Zusammenarbeit
  • Reduzierung von Risiken bei gleichbleibender Effizienz

Die Lösung dieser Probleme erfordert mehr als nur bessere Verhandlungen oder Kostensenkungen — sie erfordert einen strukturierten Ansatz, bekannt als strategische Beschaffung.

In diesem Blog erklären wir, wie strategische Beschaffung senkt die Kosten, stärkt die Lieferantenbeziehungen, treibt Innovationen voran und schafft einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt.

Lassen Sie uns untersuchen, wie die Beschaffung über Routineprozesse hinausgehen und zu einem wichtigen Faktor für den Geschäftserfolg werden kann.

Was ist strategische Beschaffung?

Strategische Beschaffung, auch bekannt als strategische Beschaffung, ist ein langfristiger Ansatz zur Beschaffung von Waren und Dienstleistungen, die die allgemeinen Geschäftsziele Ihres Unternehmens unterstützen.

Anstatt nur nach dem niedrigsten Preis zu suchen, werden Faktoren wie Qualität, Lieferfristen, Nachhaltigkeit und Lieferantenrisiken berücksichtigt.

Als Experte für strategische Beschaffung arbeiten Sie nicht isoliert — Sie arbeiten mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass deren Anforderungen erfüllt werden, während Sie gleichzeitig Kosten und Risiken unter Kontrolle halten.

Unabhängig von der Größe Ihres Unternehmens oder Ihrer Branche kann eine strategische Beschaffung die Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen verbessern. Für Unternehmen mit komplexen Lieferketten oder einer starken Abhängigkeit von einigen wenigen wichtigen Lieferanten wird dies jedoch noch wichtiger.

Nachdem Sie nun wissen, was strategische Beschaffung ist, lassen Sie uns schnell überprüfen, warum Sie eine Beschaffungsstrategie benötigen.

Lesen Sie auch: Strategische Beschaffung und Beschaffung: Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten verstehen

Warum benötigen Sie eine Beschaffungsstrategie?

Why Do You Need a Procurement Strategy?

Eine Beschaffungsstrategie hilft Ihrem Unternehmen, Waren und Dienstleistungen auf eine Weise zu kaufen, die Geld spart, Risiken reduziert und Ihre Ziele unterstützt. Ohne einen klaren Plan geben Sie möglicherweise zu viel aus, haben Lieferprobleme oder haben mit unzuverlässigen Lieferanten zu kämpfen.

Deshalb ist es wichtig, eine solide Beschaffungsstrategie zu haben -

1. Kontrollieren Sie die Kosten und verwalten Sie Ihr Budget

Ohne eine Strategie können die Ausgaben schnell außer Kontrolle geraten. Ein klarer Plan hilft Ihnen:

  • Finden Sie Möglichkeiten, durch bessere Lieferantenangebote Geld zu sparen.
  • Vermeiden Sie unnötige Einkäufe und zu hohe Ausgaben.
  • Stellen Sie sicher, dass jeder Kauf in Ihr Budget passt.

2. Bauen Sie starke Lieferantenbeziehungen auf

Wenn Sie eine Strategie haben, können Sie gute Partnerschaften mit Lieferanten aufbauen. Das führt zu:

  • Bessere Preise, Rabatte und Zahlungsmöglichkeiten.
  • Gleichbleibende Produkt- und Servicequalität.
  • Eine zuverlässige Lieferkette, die langfristigen Erfolg unterstützt.

3. Risiken reduzieren

Die Beschaffung ist mit Risiken wie Unterbrechungen der Lieferkette, rechtlichen Problemen oder Produkten von schlechter Qualität verbunden. Eine starke Strategie hilft Ihnen:

  • Erkennen und beheben Sie potenzielle Probleme, bevor sie Probleme verursachen.
  • Arbeiten Sie mit mehreren Lieferanten zusammen, um sich nicht nur auf einen zu verlassen.
  • Halten Sie sich an die Branchenregeln und gesetzlichen Anforderungen.

4. Verbessern Sie die Effizienz

Eine Strategie hilft Ihnen, Verzögerungen zu vermeiden und macht den Prozess reibungsloser, indem sie:

  • Standardisierung der Art und Weise, wie Sie Waren und Dienstleistungen kaufen.
  • Einsatz von Technologie zur Beschleunigung von Genehmigungen und Lieferantenkontrollen.
  • Reduzieren Sie Papierkram und Verwirrung durch klare Richtlinien.

5. Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil

Strategische Beschaffung hilft Ihrem Unternehmen, die Nase vorn zu haben, indem:

  • Holen Sie sich bessere Angebote und Vertragsbedingungen als Ihre Konkurrenten.
  • Finden Sie hochwertige Materialien, die Ihre Produkte oder Dienstleistungen verbessern.
  • Schnelle Anpassung an Marktveränderungen und neue Lieferantenoptionen.

6. Unterstützen Sie Nachhaltigkeit und ethische Beschaffung

Immer mehr Unternehmen konzentrieren sich auf ethische und nachhaltige Praktiken. Eine Beschaffungsstrategie hilft Ihnen:

  • Wählen Sie Lieferanten, die die Arbeiter fair behandeln und Nachhaltigkeitsstandards einhalten.
  • Reduzieren Sie Abfall und Umweltschäden durch verantwortungsvolle Beschaffung.
  • Richten Sie Ihre Einkäufe auf die Ziele Ihres Unternehmens im Bereich der sozialen Verantwortung aus.

Eine gut geplante Beschaffungsstrategie stellt sicher, dass Sie klug ausgeben, mit den richtigen Lieferanten zusammenarbeiten und dafür sorgen, dass Ihr Geschäft reibungslos läuft.

Im folgenden Abschnitt werden wir uns ansehen, was die strategische Beschaffung beinhaltet. Lesen Sie weiter, um mehr über strategische Beschaffung zu erfahren.

Lesen Sie auch: Die Bedeutung von Ausgabentransparenz und Kategorisierung verstehen

Was beinhaltet die strategische Beschaffung?

Die strategische Beschaffung umfasst viele wichtige Aktivitäten, die Unternehmen dabei helfen, Waren und Dienstleistungen auf intelligente und organisierte Weise zu kaufen. Hier sind einige wichtige Bereiche, die es umfasst:

  • Beschaffungsplanung: Erstellung eines langfristigen Plans für den Kauf von Waren und Dienstleistungen, die Ihren Geschäftszielen entsprechen.
  • Verwaltung der Kategorien: Gruppierung ähnlicher Produkte und Dienstleistungen und Festlegung spezifischer Kaufstrategien für jede Gruppe.
  • Lieferantenauswahl: Finden und bewerten Sie verschiedene Lieferanten, um die besten für Ihre Bedürfnisse auszuwählen und faire Verträge auszuhandeln.
  • Vertragsmanagement: Behalten Sie den Überblick über die Lieferantenvereinbarungen, um sicherzustellen, dass sie ihre Versprechen einhalten, und suchen Sie nach Möglichkeiten, die Geschäfte zu verbessern.
  • Beziehungen zu Lieferanten: Aufbau und Pflege guter Verbindungen zu Lieferanten, um sicherzustellen, dass sie zuverlässig sind und qualitativ hochwertigen Service bieten.
  • Ausgabenüberprüfung: Analysieren Sie, wo Geld ausgegeben wird, um Möglichkeiten zu finden, zu sparen und den Einkauf effizienter zu gestalten.
  • Risikokontrolle: Identifizierung möglicher Probleme im Beschaffungsprozess und Ergreifen von Maßnahmen zu deren Vermeidung.
  • Nachhaltige Beschaffung: Auswahl von Lieferanten, die umweltfreundlichen und ethischen Praktiken folgen.
  • Förderung von Innovationen: Zusammenarbeit mit Lieferanten zur Verbesserung oder Entwicklung neuer Produkte.
  • Soziale Verantwortung: Unterstützung von Unternehmen, die Gemeinschaften helfen, z. B. Unternehmen, die Minderheiten gehören oder Menschen mit Behinderungen beschäftigen.

Strategische Beschaffung hilft Unternehmen, bessere Kaufentscheidungen zu treffen, Geld zu sparen, starke Lieferantenpartnerschaften aufzubauen und gleichzeitig den langfristigen Erfolg zu unterstützen.

Im nächsten Abschnitt werden wir mehr über den strategischen Beschaffungsprozess erfahren.

Was ist der strategische Beschaffungsprozess?

What Is the Strategic Procurement Process?

Strategische Beschaffung ist eine langfristige Methode zum Kauf von Waren und Dienstleistungen, die Geschäftsziele unterstützen. Sie umfasst eine Reihe von Schritten, um einen effizienten und kostengünstigen Einkauf sicherzustellen. Lassen Sie uns jeden Schritt überprüfen.

Schritt 1: Identifizieren Sie die wichtigsten Ausgabenbereiche

Der erste Schritt besteht darin, festzustellen, für welche Waren und Dienstleistungen Ihr Unternehmen das meiste Geld ausgibt.

  • Dies kann erreicht werden, indem frühere Kaufaufzeichnungen überprüft und Ausgabenmuster analysiert werden.
  • Sobald Sie die wichtigsten Ausgabenbereiche kennen, können Sie sich darauf konzentrieren, bessere Kaufentscheidungen für diese Kategorien zu treffen.

Schritt 2: Erstellen Sie einen Beschaffungsplan für jede Kategorie

Nach der Identifizierung der wichtigsten Ausgabenbereiche besteht der nächste Schritt darin, für jeden einen Beschaffungsplan zu entwickeln. Dies beinhaltet die Berücksichtigung von:

  • Geschäftsanforderungen: Welche spezifischen Produkte oder Dienstleistungen benötigt Ihr Unternehmen?
  • Lieferantenmarkt: Gibt es viele Anbieter oder kontrollieren nur wenige Unternehmen den Markt?
  • Auswirkungen auf das Geschäft: Wie wirkt sich dieser Ausgabenbereich auf die Gewinne, die Kundenzufriedenheit oder den Gesamterfolg Ihres Unternehmens aus?

Schritt 3: Lieferanten auswählen und mit ihnen verhandeln

Sobald Sie einen Beschaffungsplan haben, besteht der nächste Schritt darin, Lieferanten auszuwählen und Vereinbarungen auszuhandeln.

  • Dazu gehören die Recherche potenzieller Lieferanten und die Bewertung ihrer Qualität, Zuverlässigkeit und Preisgestaltung.
  • Sobald Sie die richtigen Lieferanten gefunden haben, müssen Sie Verträge aushandeln, um die Anforderungen Ihres Unternehmens zu erfüllen.

Schritt 4: Pflegen Sie starke Lieferantenbeziehungen

Nach der Auswahl der Lieferanten ist es wichtig, die Beziehungen zu ihnen zu verwalten.

  • Arbeiten Sie eng mit Lieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass sie ihre Vertragsbedingungen erfüllen.
  • Suchen Sie nach Möglichkeiten, die Zusammenarbeit zu verbessern und alle auftretenden Probleme zu lösen.
  • Behalten Sie den Überblick über die Leistung Ihrer Lieferanten und nehmen Sie bei Bedarf Änderungen vor.

Schritt 5: Leistung verfolgen und bewerten

Der letzte Schritt in diesem Prozess besteht darin, die Ergebnisse zu überwachen und nach Verbesserungsmöglichkeiten zu suchen.

  • Prüfen Sie regelmäßig, wie gut die Lieferanten abschneiden.
  • Überprüfen Sie die Ausgabenmuster und prüfen Sie, ob Anpassungen erforderlich sind.
  • Aktualisieren Sie Ihre Beschaffungsstrategien, um mit den Geschäftsanforderungen und Marktveränderungen Schritt zu halten.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, kann Ihr Unternehmen die Ausgaben mit Bedacht verwalten, mit zuverlässigen Lieferanten zusammenarbeiten und die allgemeine Einkaufseffizienz verbessern. Nachdem wir den Prozess nun kennen, wollen wir die Vorteile der strategischen Beschaffung untersuchen.

Lesen Sie auch: Strategische Sourcing-Strategien: Top-Beispiele und Prozesse

Vorteile der strategischen Beschaffung

Benefits of Strategic Procurement

Die strategische Beschaffung spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, einem Unternehmen zu Wachstum und Erfolg zu verhelfen. Ein gut geplanter Ansatz für den Kauf von Waren und Dienstleistungen kann mehrere Vorteile mit sich bringen.

Hier sind einige wichtige Vorteile:

1. Spart Geld

  • Einer der größten Vorteile der strategischen Beschaffung ist die Kostensenkung.
  • Wenn Sie Lieferanten sorgfältig auswählen und bessere Angebote aushandeln, kann Ihr Unternehmen weniger für Einkäufe ausgeben.
  • Eine gute Verwaltung der Lieferantenbeziehungen kann auch dazu beitragen, die Kosten im Laufe der Zeit zu senken.

2. Baut starke Lieferantenbeziehungen auf

Eine gute Beschaffungsstrategie hilft Ihnen dabei, eng mit Lieferanten zusammenzuarbeiten, was zu Folgendem führt:

  • Bessere Qualität der Produkte und Dienstleistungen.
  • Zuverlässigere Lieferungen und weniger Verzögerungen.
  • Möglichkeiten für Lieferanten, neue Ideen oder Verbesserungen vorzuschlagen.

3. Reduziert Risiken

Jedes Unternehmen ist mit Risiken wie Lieferengpässen oder Preiserhöhungen konfrontiert.

Strategische Beschaffung hilft durch:

  • Mögliche Risiken im Voraus identifizieren.
  • Arbeiten Sie mit mehreren Lieferanten zusammen, um sich nicht nur auf einen verlassen zu müssen.
  • Beschaffung von Produkten an verschiedenen Orten, um Störungen zu vermeiden.

4. Verbessert die Effizienz

Ein strukturierter Beschaffungsprozess hilft Unternehmen dabei, reibungslos zu arbeiten, indem er:

  • Reduzierung unnötiger Ausgaben.
  • Standardisierung der Art und Weise, wie Einkäufe getätigt werden.
  • Einsatz von Technologie zur effektiveren Nachverfolgung und Verwaltung von Bestellungen.

Wenn Ihr Unternehmen bei der Beschaffung einen strategischen Ansatz verfolgt, kann es Geld sparen, die Lieferantenbeziehungen verbessern, Risiken reduzieren und effizienter arbeiten.

Wie kann Akirolabs bei der strategischen Beschaffung helfen?

Bei Akirolabs, revolutionieren wir die Beschaffung, indem wir sie von einer transaktionalen Funktion in einen strategischen Wert- und Nachhaltigkeitstreiber umwandeln.

Unsere KI-gestützte SaaS-Plattform wurde entwickelt, um Ihnen zu helfen, Ihre Beschaffungsprozesse zu optimieren, Einkaufsentscheidungen an den Zielen Ihres Unternehmens auszurichten und in einem zunehmend komplexen Geschäftsumfeld erfolgreich zu sein.

KI-gestützte Marktinformationen

Wir nutzen die Leistungsfähigkeit der KI, um Ihnen beispiellose Marktinformationen zu bieten. Unsere Plattform integriert fortschrittliches Webcrawling und Datenanalysen mit Erkenntnissen führender Anbieter von Einkaufsinformationen.

Mit AkiroGPT, unserem strategischen Co-Piloten, können Sie auf personalisierte Beratung zugreifen, Strategien präzise analysieren und datengestützte Entscheidungen treffen. Dies stellt sicher, dass Sie versteckte Chancen aufdecken, die Leistung Ihrer Lieferanten in Echtzeit verfolgen und intelligentere Beschaffungsergebnisse erzielen.

Szenariomodellierung für intelligentere Entscheidungen

Unsere Plattform umfasst erweiterte Funktionen zur Szenariomodellierung, sodass Sie mehrere Sourcing-Szenarien evaluieren können, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Sie können potenzielle Ergebnisse bewerten, Risiken abwägen und auf der Grundlage datengestützter Erkenntnisse die vorteilhafteste Option auswählen.

Ganz gleich, ob Sie Kosten optimieren, Qualität abwägen oder Risiken mindern möchten — die Szenariomodellierung stellt sicher, dass Ihre Strategien zukunftsorientiert, belastbar und auf Ihre Ziele ausgerichtet sind.

Kollaborativer Arbeitsablauf

Wir wissen, dass die Beschaffung nicht isoliert erfolgt. Aus diesem Grund fördert unsere Plattform eine nahtlose Zusammenarbeit mit Stakeholdern in Ihrem Unternehmen.

Unser intuitiver, kollaborativer Arbeitsablauf und unsere robusten Umfragetools erfassen wichtige Erkenntnisse von Geschäftsführern und stellen sicher, dass Ihre Beschaffungsstrategien auf die Unternehmensziele abgestimmt sind. Gemeinsam entwickeln wir Beschaffungslösungen, die messbare Ergebnisse liefern.

Beschaffung mit Sinn

Wir glauben an eine zielgerichtete Beschaffung. Unsere Plattform beinhaltet einen umfassenden ESG-Rahmen, der Ihnen hilft, Ihre Nachhaltigkeitsleistung zu verfolgen und Ihre Kategoriestrategien an den umfassenderen ESG-Zielen Ihres Unternehmens auszurichten.

Ganz gleich, ob Sie die Widerstandsfähigkeit Ihrer Lieferkette angehen, die Umweltbelastung reduzieren oder soziale Ziele erreichen wollen — wir helfen Ihnen dabei, Beschaffungsentscheidungen zu treffen, die zu bedeutendem, langfristigem Wachstum führen.

Transformieren Sie Ihre Beschaffung mit Akirolabs: Die Grundlage für eine Beschaffung, die Ihren Erfolg in all ihren strategischen Aspekten fördert.

Fazit

Strategische Beschaffung ist mehr als nur der Kauf von Waren und Dienstleistungen — sie ist ein leistungsstarkes Instrument, mit dem Unternehmen Geld sparen, starke Lieferantenbeziehungen aufbauen, Risiken reduzieren und die Gesamteffizienz verbessern können. Wenn Unternehmen einen strukturierten Ansatz verfolgen, können sie intelligentere Kaufentscheidungen treffen, die ihren Zielen entsprechen und langfristiges Wachstum unterstützen.

Eine gut geplante Beschaffungsstrategie stellt sicher, dass jeder Einkauf kostengünstig ist, die Lieferanten zuverlässig sind und Risiken minimiert werden. Unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen klein oder groß ist, kann Ihnen die Implementierung einer strategischen Beschaffung einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, Innovationen vorantreiben und die Nachhaltigkeitsbemühungen verbessern.

Auf dem sich schnell verändernden Markt von heute werden Unternehmen, die bei der Beschaffung einen proaktiven Ansatz verfolgen, die Nase vorn haben. Indem Sie Zeit in die strategische Beschaffung investieren, kontrollieren Sie nicht nur die Kosten, sondern stärken Ihr gesamtes Unternehmen für den zukünftigen Erfolg.

Um mehr über Beschaffungsstrategien zu erfahren, buchen Sie noch heute eine Demo.

Ashley Manning
Mitarbeiter des Gründers

Ashley Manning ist Founders Associate bei akirolabs. Sie studierte Betriebswirtschaft an der UW Foster und der WHU und verfügt über Erfahrung in den Bereichen Operations, Strategie und Innovation. Zuvor war sie Partnerin und Betriebsleiterin und konzentriert sich auf die Förderung von Wachstum und Effizienz.

Alle Studien durchsuchen

Echte Stimmen, Geschäftsszenarien und strategische Erfolge —
der Beweis, dass die Beschaffung mehr als nur Einsparungen bewirken kann.

Energie

Wie eine Plattform Axpo dabei half, die Einkaufsstrategie zu standardisieren — auf ganzer Linie

  • Strategische Ausrichtung
  • Global ↔ Lokal fit
  • Szenarioplanung
  • Always-On-Strategie

Verlauf ansehen
Medien und Dienstleistungen

Wie Bertelsmann die Beschaffung in 7 Divisionen vereinheitlichte, um den Einkauf strategisch zu gestalten


  • 7 Abteilungen vereint
  • Konzernweite Transparenz
  • Beschaffung komplexer Software
  • Vertrauen der Stakeholder
Verlauf ansehen
Bank- und Finanzdienstleistungen

RBIs Weg zur Exzellenz in der Beschaffung durch Digitalisierung von der Planung bis zur Strategie


  • Zentralisierung der Daten
  • Funktionsübergreifende Ausrichtung
  • Integration der Strategie
  • Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften

Verlauf ansehen

Häufig gestellte Fragen

Beantworten Sie die meisten Fragen an Akirolabs — nach Produkt und Einrichtung bis hin zu Sicherheit und Skalierbarkeit

Weitere FAQs anzeigen

Was macht ein erfolgreiches Pilotprojekt mit Akirolabs aus?

Wir definieren Erfolg gemeinsam mit Ihrem Team. Zu den typischen Ergebnissen gehören die Strategieerstellung für Prioritätskategorien, messbare Prozessverbesserungen und interne Abstimmung. Wir bieten volle Unterstützung und einen klaren Zeitplan für die Bewertung.

Kann ich die Plattform nach der Demo praktisch ausprobieren?

Ja, wir bieten geführte Piloten und Sandbox-Umgebungen an, je nachdem, in welcher Phase des Kaufprozesses Sie sich befinden. Diese geben dir und deinem Team die Möglichkeit, Funktionen in deinem eigenen Kontext zu erkunden.

Wer sollte an der Demo meiner Organisation teilnehmen?

Wir empfehlen, wichtige Stakeholder aus Ihrem Führungsteam für die Beschaffung, aus der Kategorie Management und aus den Gruppen für Exzellenz oder Transformation im Bereich Beschaffung einzubeziehen. Die Einbeziehung von Interessenvertretern aus dem Unternehmen kann auch hilfreich sein, um zu demonstrieren, wie die Plattform die funktionsübergreifende Zusammenarbeit erleichtert.

Was werde ich während einer Akirolabs-Demo sehen?

Während der Demo sehen Sie die komplette Akirolabs Category Strategy Workbench in Aktion, einschließlich des kollaborativen Workflows, der KI-gestützten Erkenntnisse von AkiroAssist, der Funktionen zur strategischen Szenariomodellierung und der Strategy One-Pager-Funktion. Wir passen die Demonstration so an, dass sie sich auf Aspekte konzentriert, die für die Bedürfnisse Ihres Unternehmens am relevantesten sind.

Kann ich sehen, wie Akirolabs mit unseren spezifischen Kategorien funktionieren würde?

Ja, wir können die Demo so anpassen, dass sie zeigt, wie Akirolabs mit Ihren spezifischen Kategorien und Ihrer Beschaffungsstruktur zusammenarbeitet. Teilen Sie uns Ihre Schwerpunktbereiche im Voraus mit und wir passen die Demonstration entsprechend an.

Wie lange dauert eine typische Demo?

Eine Standarddemo dauert etwa 45-60 Minuten und bietet ausreichend Zeit für einen umfassenden Überblick über die Plattform und eine Diskussion Ihrer spezifischen Anforderungen. Wir können den Zeitplan an Ihre Verfügbarkeit und Ihre Interessengebiete anpassen.

Sind Sie bereit, Ihre Beschaffungsstrategie zu transformieren?

Es gibt einen besseren Weg, die Beschaffung zu erledigen. Das ist IT.