Beschaffung 101

Beratungsdienste für die Transformation der Beschaffungs- und Beschaffungsstrategie

March 12, 2025
5 Minuten
Blog

Jeder spricht vom Einkaufswert. Nur wenige können ihn liefern.

Wir zeigen Ihnen, wie es geht — beginnen Sie mit einer kostenlosen Beratung.

Sprechen Sie mit dem Vertrieb

Einführung

Die Beschaffung hat sich im Laufe der Jahre stark verändert. Was einst ein Job hinter den Kulissen war, bei dem es darum ging, Kosten zu senken und Lieferanten zu verwalten, ist heute ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Unternehmens. Es spielt eine große Rolle bei der Förderung des Wachstums, der Unterstützung der Nachhaltigkeit und der Gestaltung von Unternehmensstrategien.

Angesichts von Unterbrechungen der Lieferkette und dem zunehmenden Fokus auf nachhaltige Praktiken ist die Beschaffung wichtiger denn je geworden. Es geht nicht mehr nur darum, Waren und Dienstleistungen zu kaufen. Es geht darum, starke Beziehungen zu Lieferanten aufzubauen, intelligente Tools wie KI und Datenanalyse einzusetzen und Lieferketten zu schaffen, die Marktveränderungen bewältigen können.

Unternehmen erkennen, wie intelligente Beschaffungsstrategien neue Möglichkeiten eröffnen, Risiken reduzieren und langfristige Vorteile bringen können. Dieser Wandel verändert die Art und Weise, wie Unternehmen die Beschaffung angehen, und macht sie zu einem zentralen Bestandteil ihres Erfolgs.

In diesem Blog schauen wir uns genauer an, warum die Beschaffung heute so wichtig ist, wie sie sich entwickelt hat und wie Sie sie für Ihr Unternehmen nutzbar machen und nachhaltiges Wachstum in einer wettbewerbsintensiven Welt unterstützen können.

Wachsende Bedeutung der Transformation des Einkaufs

Growing Importance Of Procurement Transformation

Hier sind mehrere Faktoren, die zur wachsenden Bedeutung der Transformation des Einkaufswesens beitragen -

  • Nutzen Sie Technologie für eine intelligentere Beschaffung: Nutzen Sie KI, maschinelles Lernen und Blockchain, um Daten zu analysieren, Trends vorherzusagen und Aufgaben zu automatisieren. Verbessern Sie die Effizienz, senken Sie die Kosten und stärken Sie die Lieferantenbeziehungen.
  • Umgang mit Unterbrechungen in der Lieferkette: Managen Sie Risiken, finden Sie Ersatzlieferanten und erhöhen Sie die Transparenz, um gegen Krisen wie Pandemien und politische Instabilität gewappnet zu sein.
  • Senken Sie die Kosten ohne Qualitätseinbußen: Optimieren Sie die Beschaffung mit strategischer Beschaffung, Lieferantenverfolgung und Kategoriemanagement, um langfristige Einsparungen zu erzielen.
  • Erfüllen Sie Nachhaltigkeits- und ESG-Standards: Arbeiten Sie mit ethischen Lieferanten zusammen und integrieren Sie ESG-Prinzipien, um regulatorische Anforderungen und Kundenanforderungen zu erfüllen.
  • Innovationen vorantreiben und wettbewerbsfähig bleiben: Um sich auf dem Markt abzuheben, arbeiten Sie mit Lieferanten zusammen, führen Sie neue Technologien ein und führen Sie einzigartige Produkte ein.
  • Richten Sie die Beschaffung auf das Geschäftswachstum aus: Machen Sie die Beschaffung zu einer wichtigen Strategie, um Ihren Markt zu erweitern, den Umsatz zu steigern und die Abläufe zu verbessern.

Nachdem Sie nun verstanden haben, warum die Transformation der Beschaffung so wichtig ist, lassen Sie uns die wichtigsten Elemente einer Strategie untersuchen, damit sie für Ihr Unternehmen funktioniert.

Lesen Sie auch: Wichtige KPIs und Metriken für den Einkauf, die 2025 gemessen werden müssen

Schlüsselelemente der Beratungsdienste für die Transformation der Beschaffung

Im Folgenden sind die wichtigsten Elemente der Beratungsdienste zur Transformation der Beschaffungsstrategie aufgeführt:

1. Digitale Transformation und Automatisierung

  • Technologieintegration: Verwenden Sie fortschrittliche Tools wie KI, maschinelles Lernen, robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA) und Blockchain, um Beschaffungsabläufe zu vereinfachen und zu verbessern.
  • Automatisierung von Procure-to-Pay (P2P): Automatisieren Sie alles von Bestellungen bis hin zu Zahlungen und machen Sie Prozesse schneller und genauer.
  • Datenanalysen und Einblicke: Verwenden Sie Big Data und prädiktive Analysen, um bessere Entscheidungen in Echtzeit zu treffen und versteckte Möglichkeiten zur Kosteneinsparung zu finden.

2. Strategische Beschaffung und Kategorienmanagement

  • Kategorie Strategieentwicklung: Erstellen Sie spezifische Pläne für die Verwaltung von Beschaffungskategorien, um die besten Ergebnisse aus Ausgaben und Lieferantenleistung zu erzielen.
  • Marktinformationen für Lieferanten: Verstehen Sie die Lieferantenmärkte besser, um Möglichkeiten zur Kostensenkung und intensiveren Verhandlungen zu erkennen.
  • Strategische Beschaffung: Verwenden Sie strukturierte und wettbewerbsfähige Prozesse, um die besten Lieferanten zu finden und auszuwählen.

3. Lieferantenbeziehungsmanagement (SRM)

  • Zusammenarbeit mit Lieferanten: Bauen Sie langfristige Partnerschaften mit wichtigen Lieferanten auf, um gemeinsame Ziele zu erreichen und neue Ideen einzubringen.
  • Leistungsüberwachung: Verfolgen Sie anhand von KPIs, wie gut Lieferanten Ihre Erwartungen erfüllen.
  • Risikominderung: Identifizieren und beheben Sie Risiken im Zusammenhang mit der Abhängigkeit von Lieferanten, der Einhaltung von Vorschriften und potenziellen Störungen.

4. Ausgabenanalyse und Kostenoptimierung

  • Sichtbarkeit ausgeben: Analysieren Sie die Ausgaben gründlich, um Bereiche zu finden, in denen Sie Geld sparen und Ineffizienzen reduzieren können.
  • Verwaltung der Nachfrage: Passen Sie die Beschaffungsaktivitäten an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens an und vermeiden Sie so unnötige Einkäufe.
  • Kontrolle der Kosten: Entwickeln Sie Managementstrategien unter Beibehaltung der Qualitäts- und Servicestandards.

5. Risiko- und Compliance-Management

  • Rahmen für die Risikobewertung: Hilft Ihnen, Risiken in Ihrer Lieferkette zu identifizieren und zu reduzieren, wie z. B. geopolitische Probleme, Zahlungsfähigkeit von Lieferanten und regulatorische Änderungen.
  • Compliance und Unternehmensführung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Beschaffungspraktiken den rechtlichen, ethischen und ökologischen Standards entsprechen.
  • Strategien zur Krisenbewältigung: Erstellen Sie solide Pläne, um Störungen in der Lieferkette effektiv zu bewältigen.

6. Nachhaltigkeit und ESG-Integration

  • Nachhaltige Beschaffungspraktiken: Nehmen Sie ESG-Prinzipien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) in Ihre Beschaffungsstrategien auf, um die Umweltbelastung zu reduzieren und die soziale Verantwortung zu verbessern.
  • Reduzierung des CO2-Fußabdrucks: Arbeiten Sie mit nachhaltigen Lieferanten zusammen und suchen Sie nach umweltfreundlichen Beschaffungsmöglichkeiten.
  • ESG-Konformität: Stellen Sie sicher, dass Ihre Beschaffungsprozesse den Nachhaltigkeitsvorschriften und -standards entsprechen.

7. Neugestaltung des Betriebsmodells für die Beschaffung

  • Zentralisierte vs. dezentrale Modelle: Entscheiden Sie sich für das beste Betriebsmodell für Ihr Unternehmen, ob zentralisiert, dezentralisiert oder eine Mischung aus beidem.
  • Entwicklung von Talenten: Schulen Sie Ihr Einkaufsteam mit den richtigen Fähigkeiten und Tools, um sich an neue Technologien und Methoden anzupassen.
  • Verwaltung von Änderungen: Führen Sie Ihr Team durch die kulturellen und betrieblichen Veränderungen, die für eine neue Beschaffungsstrategie erforderlich sind.

8. Leistungsverfolgung und kontinuierliche Verbesserung

  • KPI-Entwicklung: Setzen Sie sich messbare Ziele, um den Erfolg Ihrer Bemühungen zur Transformation Ihrer Beschaffung nachzuverfolgen.
  • Benchmarking: Vergleichen Sie Ihre Leistung mit Industriestandards, um Bereiche zu finden, in denen Verbesserungen möglich sind.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Verfeinert Ihre Beschaffungsprozesse, um den sich ändernden Geschäftsanforderungen und Marktbedingungen gerecht zu werden.

Indem Sie sich auf diese Schlüsselelemente konzentrieren, hilft Ihnen die Strategieberatung zur Transformation der Beschaffung dabei, die Beschaffung zu einem wichtigen Faktor für Ihren Geschäftserfolg zu machen.

Im nächsten Abschnitt werden wir die Vorteile der Beratung zur Transformation von Beschaffung und Beschaffung im Detail untersuchen.

Lesen Sie auch: Was ist elektronische Beschaffung und ihre Vorteile?

Vorteile der Beratung zur Transformation von Beschaffung und Beschaffung

Benefits Of Sourcing And Procurement Transformation Consulting

Die Beratung zur Transformation von Beschaffung und Beschaffung hilft Ihnen dabei, Ihre Beschaffungsprozesse zu verbessern, Kosten zu sparen und einen langfristigen Mehrwert für Ihr Unternehmen zu schaffen. Diese Dienstleistungen senken nicht nur die Kosten, sondern machen die Beschaffung auch zu einem wichtigen Motor für Wachstum, Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit.

So kann Ihr Unternehmen davon profitieren:

1. Kosteneinsparungen und Ausgabenoptimierung

Sie können erhebliche Kosteneinsparungen erzielen, indem Sie Ihre Ausgabenmuster analysieren, die Anzahl der Lieferanten reduzieren und bessere Konditionen aushandeln. Berater helfen Ihnen, Prozesse zu rationalisieren, Ineffizienzen zu reduzieren und die Betriebskosten durch Technologie und intelligente Beschaffungsstrategien zu senken. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder Cent, der für die Beschaffung ausgegeben wird, zählt, was sowohl die kurzfristigen als auch die langfristigen finanziellen Ergebnisse verbessert.

2. Verbesserte Agilität und Belastbarkeit

In der heutigen unsicheren Geschäftswelt ist es von entscheidender Bedeutung, sich auf Störungen vorzubereiten. Beratungsdienste helfen Ihnen dabei, Ihre Lieferanten zu diversifizieren und Risikomanagementpläne zu erstellen, um den Betrieb auch in Krisenzeiten aufrechtzuerhalten. Dank besserer Transparenz in der Lieferkette und flexibler Beschaffung können Sie sich schnell an sich ändernde Marktbedingungen anpassen, die Abhängigkeit von einzelnen Lieferanten verringern und Ihre allgemeine Widerstandsfähigkeit stärken.

3. Verbesserte Entscheidungsfindung

Mithilfe fortschrittlicher Datenanalysen und Erkenntnisse können Sie intelligentere und strategischere Beschaffungsentscheidungen treffen. Berater stellen Tools zur Verfügung, mit denen Sie in Echtzeit Einblick in die Beschaffungsaktivitäten und die Leistung Ihrer Lieferanten erhalten. Prädiktive Analysen helfen Ihnen, zukünftige Bedürfnisse vorherzusagen und Ihre Beschaffungsstrategien an Ihren Geschäftszielen und Markttrends auszurichten.

4. Stärkere Lieferantenbeziehungen

Der Aufbau starker, dauerhafter Beziehungen zu Lieferanten kann Ihrem Unternehmen einen Mehrwert bieten. Beratungsdienste unterstützen Sie bei der engen Zusammenarbeit mit Lieferanten und fördern so Innovation und gegenseitiges Wachstum. Die Leistungsverfolgung stellt sicher, dass die Lieferanten die Erwartungen erfüllen, und fachkundige Verhandlungen helfen Ihnen dabei, günstige Vereinbarungen zu treffen. Diese Bemühungen schaffen Partnerschaften, von denen beide Seiten langfristig profitieren.

5. Ausrichtung auf die Nachhaltigkeitsziele

Die Einkaufsberatung integriert Nachhaltigkeit in Ihre Beschaffungsstrategien und hilft Ihnen dabei, die Ziele in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) zu erreichen. Wenn Sie sich für nachhaltige Lieferanten und Materialien entscheiden, können Sie die Umweltbelastung reduzieren und Vorschriften einhalten. Ethische Lieferketten, die auf fairen Arbeitspraktiken und umweltfreundlichen Prozessen basieren, stärken Ihren Ruf und tragen zu einer besseren Zukunft bei.

6. Einhaltung von Vorschriften und Risikominderung

Die Einhaltung der Vorschriften und das Risikomanagement sind ein wesentlicher Bestandteil der Beschaffung. Berater stellen sicher, dass Ihre Prozesse allen Regeln und Standards entsprechen, und minimieren so das Risiko von Strafen oder Reputationsschäden. Risikomanagementstrategien zielen auf finanzielle Instabilität oder geopolitische Herausforderungen in Ihrer Lieferkette ab, während ein besseres Vertragsmanagement rechtliche und betriebliche Risiken reduziert.

7. Höhere Effizienz und Prozessoptimierung

Berater helfen Ihnen dabei, Ihre Arbeitsabläufe zu verbessern und manuelle Aufgaben zu automatisieren, wodurch Ihr Beschaffungsprozess schneller und effizienter wird. Durch die Automatisierung kann sich Ihr Team auf strategische Arbeit konzentrieren, während optimierte Prozesse Verzögerungen bei Beschaffung und Zahlungen reduzieren. Die Zentralisierung von Verzögerungen bei Beschaffungsvorgängen sorgt auch für Konsistenz und bessere Kontrolle in Ihrem gesamten Unternehmen.

8. Wettbewerbsvorteil

Sie können sich mit intelligenteren Beschaffungsstrategien und starken Lieferantenbeziehungen vom Markt abheben. Ein effizienter Beschaffungsprozess gewährleistet die termingerechte Lieferung hochwertiger Produkte oder Dienstleistungen und steigert so die Kundenzufriedenheit. Indem Sie Ihre Beschaffung an den Geschäftszielen ausrichten, positioniert sich Ihr Unternehmen als Branchenführer, der bereit ist, die Marktanforderungen effektiv zu erfüllen.

9. Kontinuierliche Verbesserung und Innovation

Die Einkaufsberatung fördert eine Kultur der regelmäßigen Verbesserung. Indem Sie wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) verfolgen und Benchmarks verwenden, können Sie Wachstumsbereiche identifizieren und Ihre Strategien im Laufe der Zeit verfeinern. Dieser fortlaufende Prozess sorgt dafür, dass Ihre Beschaffungspraktiken dynamisch und innovativ bleiben und Ihr Unternehmen in einer sich schnell verändernden Welt die Nase vorn hat.

Die Beratung zur Transformation der Beschaffung und Beschaffung konzentriert sich auf diese Bereiche und hilft Ihnen dabei, jeden Teil Ihres Beschaffungsprozesses zu verbessern und Ihr Unternehmen auf langfristigen Erfolg und nachhaltiges Wachstum vorzubereiten.

Im nächsten Abschnitt wird untersucht, wie Akirolabs kann Ihre Transformationsziele in den Bereichen Beschaffung und Beschaffung unterstützen.

Lesen Sie auch: Definition der täglichen Rollen und Fähigkeiten eines Einkaufskategoriemanagers im Jahr 2025

Wie kann Akirolabs bei der Strategie zur Transformation von Beschaffung und Beschaffung helfen?

Akirolabs ist eine KI-gestützte SaaS-Plattform, die es Beschaffungsteams ermöglicht, von einer taktischen Funktion zu einer strategischen Wertschöpfung überzugehen. Sie bietet einen Kategoriemanagement-Ansatz der nächsten Generation, der KI- und GenAI-Funktionen integriert, um die Beschaffungs- und Beschaffungsstrategien zu transformieren.

So geht's:

  1. Strategische Digitalisierung der Beschaffung
  • akirolabs geht über die kostensparende und operative Beschaffung hinaus, indem es strategische Beschaffungsmethoden institutionalisiert.
  • Es ersetzt unverbundene Tools wie Excel, PowerPoint und isolierte Besprechungen durch eine strukturierte und kollaborative Beschaffungsplattform
  1. KI-gestützte Strategieentwicklung
  • Die KI-Funktionen der Plattform helfen bei der Szenariomodellierung, datengesteuerten Entscheidungsfindung und Strategieerweiterung und helfen Beschaffungsteams dabei, Strategien mit Geschäftszielen in Einklang zu bringen
  • AkiroAssist, eine firmeneigene KI, verbessert die Strategieerstellung durch automatisierte Einblicke, Marktinformationen in Echtzeit und Empfehlungsmaschinen
  1. Umsetzung der integrierten Beschaffungsstrategie
  • akirolabs verfolgt einen strukturierten dreiphasigen Ansatz: Analysieren, Strategisieren, Realisieren, der die durchgängige Umsetzung der Beschaffungsstrategie umfasst
  1. Zusammenarbeit und Co-Creation mit Stakeholdern
  • Die Plattform fördert die frühzeitige und kontinuierliche Einbindung von Stakeholdern und ermöglicht es Teams aus verschiedenen Funktionen (F&E, Vertrieb, Finanzen und Operations), gemeinsam Strategien in Echtzeit zu entwickeln und zu validieren
  • akirolabs reduziert die Abhängigkeit von traditionellen Einkaufsberatungsunternehmen, indem Expertenmethoden und KI-gestützte Entscheidungsunterstützung in die Plattform eingebettet werden. So ersetzt es Beratungsdienste:
  1. KI-gestützte Strategieentwicklung (keine externen Berater erforderlich)
  • Die Plattform automatisiert und erweitert strategische Einblicke in die Beschaffung, die Berater traditionell bereitstellen würden.
  1. Integrierte Frameworks für die Beschaffung durch Experten
  • Anstatt sich bei der Strukturierung der Beschaffungsrahmen auf Berater zu verlassen, bietet Akirolabs eine vorkonfigurierte Methodik, die auf den Best Practices der Branche basiert.
  • Es unterstützt klassische 7-stufige strategische Beschaffung, Kategoriemanagementmodelle (z. B. Kraljic Matrix) und Methoden zur Beschaffung von Edelsteinen
  1. Kosteneffizienz — Direkte Reduzierung der Beratungskosten
  • Durch den Wegfall sich wiederholender Beratungsgebühren erzielen Unternehmen einen 4- bis 5-mal höheren ROI als bei herkömmlicher Einkaufsberatung
  • KI-gestützte Entscheidungsunterstützung stellt sicher, dass Beschaffungsteams strategische Autonomie erlangen, wodurch die Abhängigkeit von außen reduziert und gleichzeitig die internen Kapazitäten erhöht werden.

Fazit

Die Beratung zur Transformation von Beschaffung und Beschaffung ermöglicht es Unternehmen, komplexe Lieferketten zu steuern und gleichzeitig Effizienz, Kosteneinsparungen und strategische Ausrichtung zu erzielen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien, die Optimierung von Prozessen und die Förderung der Zusammenarbeit mit Lieferanten können Unternehmen von traditionellen Modellen zu wertorientierten Strategien übergehen, die Agilität, Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit fördern. Die Zusammenarbeit mit Experten wie Akirolabs gewährleistet maßgeschneiderte Lösungen, die Potenziale freisetzen, die Entscheidungsfindung verbessern und nachhaltiges Wachstum fördern.

Um mehr zu erfahren, buchen Sie noch heute eine Demo!

Michael Pleuger
CEO und Mitbegründer

Michael Pleuger ist Mitbegründer und CEO von akirolabs, der führenden KI-gestützten Strategieplattform für Kategorien. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in den Bereichen Beschaffung, Roland Berger und KPMG bei Vodafone leitet Michael transformative Beschaffungsinnovationen. Als anerkannter Redner und Innovator gestaltet er mit, wie sich die Beschaffung zu einem datengesteuerten, geschäftsstrategischen Kraftpaket entwickelt

Alle Studien durchsuchen

Echte Stimmen, Geschäftsszenarien und strategische Erfolge —
der Beweis, dass die Beschaffung mehr als nur Einsparungen bewirken kann.

Energie

Wie eine Plattform Axpo dabei half, die Einkaufsstrategie zu standardisieren — auf ganzer Linie

  • Strategische Ausrichtung
  • Global ↔ Lokal fit
  • Szenarioplanung
  • Always-On-Strategie

Verlauf ansehen
Medien und Dienstleistungen

Wie Bertelsmann die Beschaffung in 7 Divisionen vereinheitlichte, um den Einkauf strategisch zu gestalten


  • 7 Abteilungen vereint
  • Konzernweite Transparenz
  • Beschaffung komplexer Software
  • Vertrauen der Stakeholder
Verlauf ansehen
Bank- und Finanzdienstleistungen

RBIs Weg zur Exzellenz in der Beschaffung durch Digitalisierung von der Planung bis zur Strategie


  • Zentralisierung der Daten
  • Funktionsübergreifende Ausrichtung
  • Integration der Strategie
  • Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften

Verlauf ansehen

Häufig gestellte Fragen

Beantworten Sie die meisten Fragen an Akirolabs — nach Produkt und Einrichtung bis hin zu Sicherheit und Skalierbarkeit

Weitere FAQs anzeigen

Was macht ein erfolgreiches Pilotprojekt mit Akirolabs aus?

Wir definieren Erfolg gemeinsam mit Ihrem Team. Zu den typischen Ergebnissen gehören die Strategieerstellung für Prioritätskategorien, messbare Prozessverbesserungen und interne Abstimmung. Wir bieten volle Unterstützung und einen klaren Zeitplan für die Bewertung.

Kann ich die Plattform nach der Demo praktisch ausprobieren?

Ja, wir bieten geführte Piloten und Sandbox-Umgebungen an, je nachdem, in welcher Phase des Kaufprozesses Sie sich befinden. Diese geben dir und deinem Team die Möglichkeit, Funktionen in deinem eigenen Kontext zu erkunden.

Wer sollte an der Demo meiner Organisation teilnehmen?

Wir empfehlen, wichtige Stakeholder aus Ihrem Führungsteam für die Beschaffung, aus der Kategorie Management und aus den Gruppen für Exzellenz oder Transformation im Bereich Beschaffung einzubeziehen. Die Einbeziehung von Interessenvertretern aus dem Unternehmen kann auch hilfreich sein, um zu demonstrieren, wie die Plattform die funktionsübergreifende Zusammenarbeit erleichtert.

Was werde ich während einer Akirolabs-Demo sehen?

Während der Demo sehen Sie die komplette Akirolabs Category Strategy Workbench in Aktion, einschließlich des kollaborativen Workflows, der KI-gestützten Erkenntnisse von AkiroAssist, der Funktionen zur strategischen Szenariomodellierung und der Strategy One-Pager-Funktion. Wir passen die Demonstration so an, dass sie sich auf Aspekte konzentriert, die für die Bedürfnisse Ihres Unternehmens am relevantesten sind.

Kann ich sehen, wie Akirolabs mit unseren spezifischen Kategorien funktionieren würde?

Ja, wir können die Demo so anpassen, dass sie zeigt, wie Akirolabs mit Ihren spezifischen Kategorien und Ihrer Beschaffungsstruktur zusammenarbeitet. Teilen Sie uns Ihre Schwerpunktbereiche im Voraus mit und wir passen die Demonstration entsprechend an.

Wie lange dauert eine typische Demo?

Eine Standarddemo dauert etwa 45-60 Minuten und bietet ausreichend Zeit für einen umfassenden Überblick über die Plattform und eine Diskussion Ihrer spezifischen Anforderungen. Wir können den Zeitplan an Ihre Verfügbarkeit und Ihre Interessengebiete anpassen.

Sind Sie bereit, Ihre Beschaffungsstrategie zu transformieren?

Es gibt einen besseren Weg, die Beschaffung zu erledigen. Das ist IT.