Die 15 wichtigsten Einkaufstools für Unternehmen im Jahr 2025

Beschaffungsmanagement-Software verändert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Beschaffungs-, Einkaufs- und Lieferantenbeziehungen verwalten — und das für immer!
Da die Nachfrage nach Effizienz, Kostenkontrolle und datengestützter Entscheidungsfindung steigt, wird es unerlässlich, über die richtigen Tools zu verfügen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Ganz gleich, ob es Ihr Ziel ist, Prozesse zu automatisieren, Einblicke in Echtzeit zu gewinnen oder eine bessere Zusammenarbeit mit Lieferanten zu fördern, die richtige Software kann die Beschaffung rationalisieren und Ihr Geschäftswachstum fördern.
In diesem Artikel werden wir uns mit den wichtigsten Einkaufstools befassen, die Ihre Abläufe verändern können. Von Automatisierung und KI bis hin zu nahtlosen Integrationen — wir werden die Funktionen untersuchen, die Ihnen helfen können, die Nase vorn zu haben.
Lass uns reinspringen!
Was sind Einkaufstools?

Einkaufstools sind Softwarelösungen, mit denen Unternehmen ihre Beschaffungsprozesse optimieren und verwalten können. Diese Tools automatisieren wichtige Aufgaben in den Bereichen Beschaffung, Einkauf, Lieferantenmanagement und Bestandskontrolle.
Im Kern ermöglichen es Beschaffungstools Unternehmen, Lieferantenbeziehungen zu verwalten, Bestellungen zu verfolgen und Ausgaben zu kontrollieren. Dadurch wird sichergestellt, dass Waren und Dienstleistungen zum richtigen Zeitpunkt, in der richtigen Menge und zum besten Preis erworben werden.
Grundlegende Funktionen von Beschaffungstools
- Automatisierung von Beschaffungsaufgaben: Automatisiert sich wiederholende Aufgaben wie Auftragserstellung, Rechnungsverarbeitung und Genehmigungsabläufe, spart Zeit und reduziert menschliche Fehler.
- Lieferantenmanagement: Hilft dabei, die Leistung von Lieferanten zu verfolgen und zu bewerten, Verträge zu verwalten und die Kommunikation aufrechtzuerhalten, um starke Lieferantenbeziehungen sicherzustellen.
- Transparenz und Kontrolle der Ausgaben: Bietet Einblicke in die Ausgaben in Echtzeit und ermöglicht es Unternehmen, Budgets zu verfolgen, Kosten zu optimieren und die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.
- Analytik und Berichterstattung: Liefert datengestützte Einblicke und Berichte zu Beschaffungsaktivitäten und hilft Unternehmen dabei, strategische Entscheidungen zu treffen.
- Bestandsverwaltung: Überwacht die Lagerbestände, automatisiert Nachbestellprozesse und optimiert den Bestand, um Überbestände oder Fehlbestände zu verhindern.
- Tools für Zusammenarbeit und Kommunikation: Erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Beschaffungsteams, Finanzen, Betrieb und Lieferanten, um die Abstimmung und Transparenz in der gesamten Lieferkette sicherzustellen.
- Integrationsmöglichkeiten: Lässt sich in andere Geschäftssysteme wie ERP (Enterprise Resource Planning), Buchhaltung und Lieferkettenmanagement integrieren, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Unterscheidung der Beschaffungstools nach Prozessebene
Operativ (Procure-to-Pay)
Taktisch (Quelle bis Vertrag)
Strategisch (von der Planung zur Strategie)
Umfang des Prozesses
Tägliche Einkaufs- und Zahlungsaktivitäten
Tägliche Einkaufs- und Zahlungsaktivitäten
Langfristige Planung, Kategorienstrategie und Wertschöpfung
Top-Funktionen und Tool-Fokus
- Automatisierte Anforderungs- und Bestellerstellung
- Rechnungsbearbeitung
- Ausgabenkontrolle in Echtzeit
- Konformitäts- und Prüfprotokolle
- Zusammenarbeit mit Lieferanten
- Bestandsverwaltung
- Zentrales Lieferanten-Onboarding
- RFP/RFQ-Automatisierung
- Vertragsverhandlung und Verwaltung
- Genehmigungsworkflows
- Ausgabenanalysen
- Risiko- und Compliance-Prüfungen
- Strategieentwicklung für Kategorien
- Szenariomodellierung
- Ausgaben- und Marktanalyse
- Funktionsübergreifende Zusammenarbeit
- KI-gestützte Erkenntnisse
- Ausrichtung auf die Geschäftsziele
- Nachhaltigkeit und Risikomanagement
Beispiel für einen Anwendungsfall
Büromaterial bestellen, Rechnungen bearbeiten, Lieferungen verfolgen
Durchführung eines wettbewerbsfähigen Angebots für einen neuen Lieferanten, Verwaltung von Vertragsverlängerungen
Festlegung mehrjähriger Beschaffungsstrategien, Abstimmung der Beschaffung an den Geschäftszielen, Förderung von Innovation und Nachhaltigkeit
Wenn Unternehmen diese Unterschiede verstehen, können sie für jede Ebene die richtige Beschaffungsmanagement-Software auswählen.
Die 15 besten Einkaufstools zur Förderung Ihres Geschäfts im Jahr 2025
Werfen wir einen Blick auf die unverzichtbaren Einkaufstools, mit denen Sie Ihre Prozesse optimieren, die Effizienz verbessern und Ihnen helfen, die Nase vorn zu haben.
1. Akirolabore

Akirolabs ist eine hochmoderne Beschaffungssoftware, die Unternehmen dabei unterstützt, Beschaffungsstrategien (Kategorie und Lieferant) zu entwickeln und zu optimieren und datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Die KI-gestützte Plattform bietet Einblicke in Echtzeit, strategische Szenariomodellierung und automatisierte Workflows, um die Effizienz der Beschaffung zu steigern.
Die wichtigsten Funktionen
- Zentraler Knotenpunkt für Zusammenarbeit: Verabschieden Sie sich von verstreuten Tabellen. Zentralisieren Sie Ihr strategisches Einkaufs- und Kategoriemanagement, fördern Sie eine reibungslose Teamarbeit und stellen Sie sicher, dass jeder Strategien entwickeln kann.
- KI-gestützte Marktinformationen: Nutzen Sie KI, um versteckte Chancen aufzudecken, Ihre Lieferanten zu überwachen, intelligente Einkaufsergebnisse zu erzielen und fundierte Entscheidungen mithilfe von Echtzeitdaten zu treffen.
- Szenariomodellierung für intelligentere Entscheidungen: Evaluieren Sie mehrere Beschaffungsszenarien mit unseren erweiterten Funktionen, bevor Sie sich entscheiden. Sie können potenzielle Ergebnisse bewerten, Risiken abwägen und auf der Grundlage datengestützter Erkenntnisse die vorteilhafteste Option auswählen.
- Effektives Lieferantenmanagement: Verlagern Sie den Fokus von der Verwaltung von Produktkategorien auf die direkte Verwaltung wichtiger Lieferanten. Stellen Sie die Lieferanten in den Mittelpunkt der Planung, um bessere Partnerschaften aufzubauen und die Ziele besser aufeinander abzustimmen. Verwalten Sie alle Verträge mit einer klaren Übersicht über die Lieferantenverträge, sodass Sie Verlängerungen verfolgen, Bedingungen neu aushandeln und Lieferantenbeziehungen effektiver verwalten können.
- Proaktive Risikominderung: Akirolabs hilft Ihnen, der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein. Planen Sie potenzielle Risiken ein und machen Sie Ihren Betrieb zukunftssicher. Erstellen und analysieren Sie mehrere Szenarien, um sich auf globale Probleme vorzubereiten und Ihr Unternehmen auf alle Herausforderungen vorzubereiten.
- Beschaffung mit Zweck: akirolabs hilft Ihnen bei der Auswahl von Lieferanten, die Ihr Engagement für ethische und nachhaltige Praktiken widerspiegeln, und helfen Ihrem Unternehmen, dauerhafte Werte zu schaffen.
- Datenausrichtung: Es hilft zu zeigen, wie sich die Abteilungsleiter um Ihr Unternehmen und Ihr Geschäftsergebnis kümmern.
Preisgestaltung
akirolabs bietet maßgeschneiderte Preise, die auf die Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie ihr Verkaufsteam für ein Angebot.
2. Precoro

Precoro vereinfacht die Beschaffung durch eine durchgängige Automatisierung. Es optimiert den gesamten Beschaffungszyklus von der Anforderung bis zur Zahlung und ermöglicht es Unternehmen, Lieferanten zu verwalten, Ausgaben zu kontrollieren und die Ausgabentransparenz zu verbessern.
Die wichtigsten Funktionen
- Automatisierte Bestellungen: Vereinfacht die Erstellung und Genehmigung von Bestellungen.
- Lieferantenmanagement: Zentralisiert Lieferanteninformationen, um die Beziehungen zu optimieren.
- Ausgabenanalysen: Bietet detaillierte Berichte zur Identifizierung von Sparmöglichkeiten.
- Bearbeitung der Rechnung: Automatisiert Arbeitsabläufe für Rechnungsabgleich und Genehmigung.
- Integration mit ERPs: Lässt sich nahtlos in bestehende Geschäftssysteme wie ERP-Lösungen integrieren.
Preisgestaltung
Die Preispläne von Precoro beginnen bei 499 USD/Monat, wenn sie jährlich in Rechnung gestellt werden.
3. Tradogramm

Tradogramm bietet ein intuitives Einkaufstool, das entwickelt wurde, um die Lieferantenkommunikation zu verbessern und das Auftragsmanagement zu optimieren. Mit der Nachverfolgung und der Sichtbarkeit von Bestellungen in Echtzeit hilft es Unternehmen, Fehler zu reduzieren und die Beschaffung effektiv zu verwalten.
Die wichtigsten Funktionen
- Verfolgung in Echtzeit: Verfolgt Bestellungen in Echtzeit und sorgt so für Transparenz und Effizienz.
- Verwaltung der Bestellungen: Automatisiert die Erstellung und Verfolgung von Bestellungen.
- Kommunikation mit Lieferanten: Erleichtert die direkte Kommunikation mit Lieferanten innerhalb der Plattform.
- Aufbewahrung von Dokumenten: Speichert und organisiert Beschaffungsdokumente für einen einfachen Zugriff.
- Individuell anpassbare Arbeitsabläufe: Passen Sie Arbeitsabläufe an spezifische Geschäftsanforderungen an.
Preisgestaltung
TradoGram bietet gestaffelte Preise an, die auf den Benutzeranforderungen basieren. Die Stufe beginnt bei 198 USD/Monat für bis zu neun Benutzer.
4. Prokurifizieren

Prokurifizieren ist eine cloudbasierte Beschaffungslösung, die darauf abzielt, die Transparenz der Ausgaben zu verbessern und den Genehmigungsprozess zu verbessern. Sie vereinfacht die Beschaffung, indem sie optimierte Arbeitsabläufe und Datenzugriff in Echtzeit für intelligentere Kaufentscheidungen bietet.
Die wichtigsten Funktionen
- Verwaltung von Bestellungen: Automatisiert die Erstellung und Genehmigung von Bestellungen.
- Erfassung der Ausgaben: Verfolgt alle Beschaffungskosten, um sicherzustellen, dass die Budgetziele eingehalten werden.
- Genehmigungsworkflows: Optimiert den Kaufgenehmigungsprozess mit anpassbaren Workflows.
- Mobiler Zugriff: Ermöglicht Benutzern, die Beschaffung unterwegs über mobile Apps zu verwalten.
- Lieferantenmanagement: Hilft Unternehmen dabei, die Leistung ihrer Lieferanten zu verwalten und zu bewerten.
Preisgestaltung
Buchen Sie eine Demo, um individuelle Preisangebote zu erhalten.
5. Odoo

Odoo ist eine integrierte Suite von Geschäftsanwendungen, die das Beschaffungsmanagement umfasst. Es ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die nach einer Komplettlösung für die Verwaltung von Beschaffung, Inventar und anderen Vorgängen suchen.
Die wichtigsten Funktionen
- Integrierte Beschaffung und Inventar: Verbindet die Beschaffung mit der Bestandsverwaltung für einen reibungslosen Betrieb.
- Automatisierte Beschaffung: Automatisiert Bestellungen, Genehmigungen und Rechnungsstellung.
- Lieferantenmanagement: Verwalten und bewerten Sie Lieferanten mit integrierten Tools.
- Kaufprognosen: Prognostizieren Sie zukünftige Bedürfnisse auf der Grundlage vergangener Kaufmuster.
- Anpassungsoptionen: Bietet umfangreiche Anpassungsoptionen für individuelle Geschäftsanforderungen.
Preisgestaltung
Die Odoo-Preise beginnen bei 24,90 USD pro Benutzer/Monat (monatliche Abrechnung) für die Basisversion, wobei zusätzliche Funktionen in höheren Preisstufen verfügbar sind.
6. Coupa

Coupa ist eine umfassende Beschaffungsmanagement-Software, die für ihren Fokus auf die Wertschöpfung durch eine einheitliche Ausgabenmanagement-Plattform bekannt ist. Mit seinen leistungsstarken Analysen und cloudbasierten Tools hilft Coupa Unternehmen dabei, Einsparungen zu erzielen, die Zusammenarbeit mit Lieferanten zu verbessern und Beschaffungsstrategien zu optimieren.
Die wichtigsten Funktionen
- Sichtbarkeit der Ausgaben: Bietet Einblicke in die unternehmensweiten Ausgaben in Echtzeit für eine bessere Kontrolle.
- Zusammenarbeit mit Lieferanten: Verbessert die Zusammenarbeit mit Lieferanten durch eine zentrale Plattform.
- Automatisierung der Beschaffung: Automatisiert wichtige Beschaffungsaufgaben, um die Effizienz zu steigern.
- Ausgabenmanagement: Hilft bei der Verwaltung und Optimierung der Ausgaben im gesamten Unternehmen.
- Analytik und Berichterstattung: Liefert umsetzbare Erkenntnisse zur Unterstützung datengestützter Entscheidungen.
Preisgestaltung
Coupa bietet maßgeschneiderte Preise, die auf die Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie das Verkaufsteam für ein personalisiertes Angebot.
7. SAP Ariba

SAP Ariba ist ein Marktführer für cloudbasierte Beschaffungssoftware. Es ist für seine globale Reichweite bekannt und bietet Unternehmen die Tools, mit denen sie die Beschaffung rationalisieren, Lieferanten verwalten und durch eine verbesserte Sichtbarkeit der Lieferanten erhebliche Kosteneinsparungen erzielen können.
Die wichtigsten Funktionen
- Globales Lieferantennetzwerk: Zugang zu einem riesigen Netzwerk von Lieferanten für wettbewerbsfähige Beschaffung.
- Leistungsmanagement für Lieferanten: Überwacht die Leistung der Lieferanten, um die Beziehungen zu verbessern.
- Durchgängige Beschaffung: Verwaltet den gesamten Beschaffungszyklus von der Beschaffung bis zur Zahlung.
- Vertragsmanagement: Zentralisiert das Vertragsmanagement für eine bessere Einhaltung der Vorschriften.
- Analysen und Ausgabeneinblicke: Bietet tiefe Einblicke in Ausgaben und Lieferantenleistung.
Preisgestaltung
Die Preise für SAP Ariba variieren je nach Unternehmensgröße und Anforderungen. Kontaktieren Sie SAP Ariba für ein individuelles Angebot.
8. Ausgabenbewusst

Ausgabenbewusst ist eine umfassende Lösung für das Beschaffungsmanagement, die entwickelt wurde, um das Ausgabenmanagement für Unternehmen zu vereinfachen. Spendwise konzentriert sich auf Automatisierung und Nachverfolgung in Echtzeit und bietet Einblick in alle Beschaffungsaktivitäten und hilft Unternehmen dabei, ihre Ausgaben zu optimieren, Genehmigungen zu rationalisieren und datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Die wichtigsten Funktionen
- Automatisierte Bestellungen: Erstellt und automatisiert Bestellungen und reduziert so manuelle Eingaben und Fehler.
- Budgetkontrolle: Bietet Tools zur abteilungsübergreifenden Verwaltung und Nachverfolgung von Budgets.
- Sichtbarkeit der Ausgaben: Bietet Einblicke in Ausgabenmuster in Echtzeit für eine bessere Entscheidungsfindung.
- Lieferantenmanagement: Hilft Unternehmen bei der Verwaltung von Lieferanteninformationen, Verträgen und Leistungen.
- Analytik und Berichterstattung: Bietet detaillierte Berichte zur Analyse von Ausgaben, zur Optimierung von Budgets und zur Verbesserung der Beschaffungsstrategie.
Preisgestaltung
Die Preise beginnen bei 9 USD pro Benutzer/Monat.
9. NetSuite-Beschaffung

NetSuite-Beschaffung ist Teil der umfassenden NetSuite ERP-Suite. Es bietet Unternehmen leistungsstarke Einkaufstools, die so konzipiert sind, dass sie sich nahtlos in andere Geschäftsfunktionen wie Finanzen und Lieferkettenmanagement integrieren lassen.
Die wichtigsten Funktionen
- Integrierte Beschaffung und Finanzen: Integriert Beschaffungsprozesse nahtlos in das Finanz- und Rechnungswesen.
- Lieferantenmanagement: Bietet Tools zur Verwaltung und Bewertung von Lieferanten für eine bessere Zusammenarbeit.
- Verwaltung von Bestellungen: Automatisiert und verfolgt Bestellungen, um die Effizienz zu verbessern.
- Ausgabenkontrolle: Bietet einen Überblick über die Beschaffungsausgaben in Echtzeit.
- Analytik und Berichterstattung: Liefert detaillierte Beschaffungsberichte, um die Entscheidungsfindung zu erleichtern.
Preisgestaltung
Die Preise für NetSuite Procurement sind auf Anfrage erhältlich und hängen von der Unternehmensgröße und den Bedürfnissen ab.
10. Jagger

Jagger ist eine robuste Beschaffungsmanagement-Plattform, die ein umfassendes Ausgabenmanagement, Zusammenarbeit mit Lieferanten und datengestützte Einblicke bietet. Sie hilft Unternehmen dabei, Beschaffungsabläufe zu rationalisieren und eine höhere Effizienz bei Beschaffung und Einkauf zu erzielen.
Die wichtigsten Funktionen
- Ausgabenanalyse: Bietet detaillierte Einblicke in die Beschaffungsausgaben, um die Kostensenkung voranzutreiben.
- Zusammenarbeit mit Lieferanten: Verbessert die Zusammenarbeit mit Lieferanten für bessere Preise und verbesserte Beziehungen.
- Optimierung der Beschaffung: Hilft Unternehmen dabei, die besten Lieferanten durch strategische Beschaffung zu identifizieren.
- Vertragsmanagement: Zentralisiert Vertragsinformationen für einen einfacheren Zugriff und eine bessere Einhaltung der Vorschriften.
- Risikomanagement für Lieferanten: Beurteilt das Lieferantenrisiko, um die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette zu verbessern.
Preisgestaltung
Jaggaer bietet maßgeschneiderte Preise, die auf der Unternehmensgröße und den Anforderungen basieren. Kontaktieren Sie das Verkaufsteam für ein Angebot.
11. ProcurementExpress.com

ProcurementExpress.com ist eine benutzerfreundliche Beschaffungssoftware für kleine und mittlere Unternehmen. Sie vereinfacht den Einkaufsprozess, indem sie die Anforderungs-, Genehmigungs- und Budgetverwaltung automatisiert.
Die wichtigsten Funktionen
- Verwaltung von Bestellungen: Automatisiert und verfolgt Bestellungen während des gesamten Beschaffungsprozesses.
- Verwaltung des Budgets: Hilft bei der Festlegung von Beschaffungsbudgets und stellt sicher, dass die Ausgaben innerhalb der Grenzen bleiben.
- Genehmigungsworkflows: Passt Genehmigungsabläufe an, um die Entscheidungsfindung zu optimieren.
- Lieferantenmanagement: Zentralisiert die Lieferantendetails, um die Effizienz der Beschaffung zu verbessern.
- Verfolgung in Echtzeit: Verfolgt Ausgaben und Auftragsstatus in Echtzeit.
Preisgestaltung
Die Preise beginnen bei 256 USD pro Monat für die Verwaltung von bis zu 10.000 USD pro Monat. Für größere Kapazitäten sind benutzerdefinierte Preise verfügbar.
12. Luftwaffenstützpunkt

Luftwaffenstützpunkt ist eine umfassende Ausgabenmanagement-Plattform, die Beschaffung, Kreditorenbuchhaltung und Ausgabenmanagement kombiniert. Sie bietet Unternehmen eine bessere Kontrolle über ihre Ausgaben, indem sie wichtige Beschaffungsprozesse automatisiert, Genehmigungsabläufe optimiert und unternehmensweite Ausgaben in Echtzeit einsehbar macht.
Die wichtigsten Funktionen
- Automatisierte Bestellungen: Optimiert die Erstellung und Genehmigung von Bestellungen, um manuelle Arbeit und Fehler zu reduzieren.
- Verwaltung des Budgets: Bietet einen vollständigen Überblick über Budgets und hilft Unternehmen dabei, Ausgaben im Vergleich zu genehmigten Budgets zu überwachen.
- Sichtbarkeit der Ausgaben: Bietet Echtzeit-Einblicke in alle Ausgaben im Zusammenhang mit der Beschaffung und hilft, zu hohe Ausgaben zu vermeiden.
- Lieferantenmanagement: Verwaltet Lieferanteninformationen und sorgt so für reibungslosere Abläufe und engere Lieferantenbeziehungen.
- Integration mit Buchhaltungssystemen: Lässt sich nahtlos in Buchhaltungssysteme wie QuickBooks, Xero und NetSuite integrieren, um einen reibungslosen Datenfluss und eine genaue Berichterstattung zu gewährleisten.
Preisgestaltung
Airbase bietet individuelle Preise, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie das Vertriebsteam für ein maßgeschneidertes Angebot.
13. Verrohrung

Verrohrung ist ein vielseitiges Tool für das Geschäftsprozessmanagement, mit dem Unternehmen Beschaffungsabläufe automatisieren und Lieferantenbeziehungen mühelos verwalten können. Pipefy konzentriert sich auf Prozessautomatisierung und Zusammenarbeit und verbessert die Effizienz der Beschaffung.
Die wichtigsten Funktionen
- Benutzerdefinierte Workflows: Entwickelt maßgeschneiderte Beschaffungsabläufe, die auf die Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.
- Automatisierung von Beschaffungsaufgaben: Automatisiert sich wiederholende Aufgaben wie Kaufanfragen und Genehmigungen.
- Lieferantenmanagement: Zentralisiert die Lieferantendetails für einen einfacheren Zugriff und ein einfacheres Beziehungsmanagement.
- Berichterstattung in Echtzeit: Bietet Einblicke in Echtzeit zur Nachverfolgung der Beschaffungsleistung.
- Tools für die Zusammenarbeit: Erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Teams über zentralisierte Kommunikationskanäle.
Preisgestaltung
Pipefy bietet maßgeschneiderte Preise, die auf die Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie das Verkaufsteam für ein personalisiertes Angebot.
14. Tipalti

Tipalti ist eine automatisierte Beschaffungs- und Zahlungsabwicklungsplattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihren gesamten Lieferantenlebenszyklus zu verwalten, vom Onboarding bis hin zu Zahlungen. Es ist besonders nützlich für globale Unternehmen, die große Mengen an Lieferanten abwickeln.
Die wichtigsten Funktionen
- Automatisiertes Lieferanten-Onboarding: Vereinfacht das Onboarding neuer Lieferanten.
- Weltweite Zahlungsabwicklung: Verwaltet Zahlungen an Lieferanten in mehreren Ländern und Währungen.
- Compliance und Risikomanagement: Stellt die Einhaltung der Vorschriften sicher und reduziert das Betrugsrisiko.
- Sichtbarkeit ausgeben: Bietet Einblick in die Beschaffungsausgaben in Echtzeit.
- Lieferantenportal: Bietet Lieferanten ein Self-Service-Portal, um Zahlungen zu verfolgen und ihre Daten zu verwalten.
Preisgestaltung
Tipalti bietet Preise ab 99 USD/Monat für den Starter-Plan an. Je nach Größe und Anforderungen des Unternehmens sind zusätzliche Funktionen und benutzerdefinierte Preise verfügbar.
15. Fraxion

Fraxion ist eine benutzerfreundliche Beschaffungsmanagement-Plattform zur Optimierung der Ausgaben und zur Verbesserung der Beschaffungsabläufe. Sie hilft Unternehmen dabei, wichtige Beschaffungsprozesse zu automatisieren und sorgt so für eine bessere Kostenkontrolle, ein besseres Lieferantenmanagement und eine bessere betriebliche Effizienz.
Die wichtigsten Funktionen
- Automatisierung von Bestellungen: Automatisiert den gesamten Bestellvorgang und reduziert so manuelle Eingaben und Fehler.
- Budgetkontrolle: Ermöglicht es Teams, Budgets festzulegen und zu verfolgen, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen und die Ausgaben zu optimieren.
- Genehmigungsworkflows: Individuell anpassbare Genehmigungsworkflows optimieren die Beschaffungsprozesse und steigern die Effizienz.
- Lieferantenmanagement: Hilft dabei, die Leistung der Lieferanten zu verfolgen und Beziehungen zu verwalten, um bessere Verhandlungen zu fördern.
- Analytik und Ausgabenberichterstattung: Bietet mithilfe von Analysen und detaillierten Berichten aussagekräftige Ausgabentransparenz, um strategische Entscheidungen zu treffen.
Preisgestaltung
Die Preise für Fraxion beginnen bei 399 USD/Monat. Dies hängt jedoch von der Unternehmensgröße, den Funktionen und den Integrationen ab.
Fazit
Unternehmen benötigen fortschrittliche Beschaffungsmanagementsoftware, um Beschaffungsprozesse zu rationalisieren, Ausgaben zu kontrollieren und Lieferantenbeziehungen zu verbessern. Die richtigen Tools können Aufgaben automatisieren, wertvolle Einblicke bieten und Skalierbarkeit bieten, um mit den sich ändernden Marktanforderungen Schritt zu halten.
Akirolabs bietet eine umfassende Lösung, um diesen Anforderungen gerecht zu werden, und integriert modernste Technologien zur Optimierung der Beschaffungsstrategien.
Mit seinen KI-gestützten Erkenntnissen, dem Management der Lieferantenvielfalt und den Tools für die nahtlose Zusammenarbeit ermöglicht Akirolabs Unternehmen, die Einkaufseffizienz zu steigern und gleichzeitig die umfassenderen Unternehmensziele zu erreichen.
Sind Sie bereit, Ihre Beschaffung auf die nächste Stufe zu heben?
Vereinbaren Sie noch heute eine Demo mit uns und schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Beschaffungsstrategie aus.
Was macht ein erfolgreiches Pilotprojekt mit Akirolabs aus?
Wir definieren Erfolg gemeinsam mit Ihrem Team. Zu den typischen Ergebnissen gehören die Strategieerstellung für Prioritätskategorien, messbare Prozessverbesserungen und interne Abstimmung. Wir bieten volle Unterstützung und einen klaren Zeitplan für die Bewertung.
Kann ich die Plattform nach der Demo praktisch ausprobieren?
Ja, wir bieten geführte Piloten und Sandbox-Umgebungen an, je nachdem, in welcher Phase des Kaufprozesses Sie sich befinden. Diese geben dir und deinem Team die Möglichkeit, Funktionen in deinem eigenen Kontext zu erkunden.
Wer sollte an der Demo meiner Organisation teilnehmen?
Wir empfehlen, wichtige Stakeholder aus Ihrem Führungsteam für die Beschaffung, aus der Kategorie Management und aus den Gruppen für Exzellenz oder Transformation im Bereich Beschaffung einzubeziehen. Die Einbeziehung von Interessenvertretern aus dem Unternehmen kann auch hilfreich sein, um zu demonstrieren, wie die Plattform die funktionsübergreifende Zusammenarbeit erleichtert.
Was werde ich während einer Akirolabs-Demo sehen?
Während der Demo sehen Sie die komplette Akirolabs Category Strategy Workbench in Aktion, einschließlich des kollaborativen Workflows, der KI-gestützten Erkenntnisse von AkiroAssist, der Funktionen zur strategischen Szenariomodellierung und der Strategy One-Pager-Funktion. Wir passen die Demonstration so an, dass sie sich auf Aspekte konzentriert, die für die Bedürfnisse Ihres Unternehmens am relevantesten sind.
Kann ich sehen, wie Akirolabs mit unseren spezifischen Kategorien funktionieren würde?
Ja, wir können die Demo so anpassen, dass sie zeigt, wie Akirolabs mit Ihren spezifischen Kategorien und Ihrer Beschaffungsstruktur zusammenarbeitet. Teilen Sie uns Ihre Schwerpunktbereiche im Voraus mit und wir passen die Demonstration entsprechend an.
Wie lange dauert eine typische Demo?
Eine Standarddemo dauert etwa 45-60 Minuten und bietet ausreichend Zeit für einen umfassenden Überblick über die Plattform und eine Diskussion Ihrer spezifischen Anforderungen. Wir können den Zeitplan an Ihre Verfügbarkeit und Ihre Interessengebiete anpassen.
Sind Sie bereit, Ihre Beschaffungsstrategie zu transformieren?
Es gibt einen besseren Weg, die Beschaffung zu erledigen. Das ist IT.
.avif)